Social Networks erhöhen die Karrierechancen
„Dies ist ein Gastbeitrag von Karrierefaktor – dem Portal zu den Themen Bewerbung, Karriere, Weiterbildung, Berufsalltag und Social Media“
Bei Bewerbungen auf ausgeschriebene Stellen müssen Sie aus der Masse der Bewerber

© bröc – Fotolia.com
herausstechen, bei Initiativbewerbungen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Damit dies gelingt ist für jede Bewerbung vor allem eins wichtig: Eine überzeugende Selbstpräsentation. In Ihrer Bewerbung sollten Sie Ihre Stärken betonen, Schwächen kaschieren und sagen, wer Sie sind, was Sie können und was Sie wollen.
Social Networks. Facebook, Twitter und Xing sind die bekanntesten Netzwerke, die Usern die Möglichkeit geben private, professionelle oder speziell für die Bewerbung ausgerichtete Profile anzulegen.
Wenn Sie diese Plattformen richtig einsetzen, bieten Sie viele Vorteile für die Selbstpräsentation:
- Durch die genauen Vorgaben zur Eingabe von Informationen vergessen Sie keine wichtigen Punkte und gehen sicher, ein vollständiges Profil anzubieten. Hierbei haben Sie außerdem die Wahl, welche Informationen Sie eingeben möchten und welche eher ungeeignet für die Bewerbung sind.
- Ähnlich wie im tabellarischen Lebenslauf werden die Informationen zu Ihrer Person vor allem bei Xing sehr bewerbungsorientiert aufgeführt. Aber auch Facebook und Twitter stellen die Informationen übersichtlich, anschaulich und kurz – und somit ansprechend für jeden Personalsuchenden dar.
- Durch die Eingabe von Kontaktdaten können interessierte Unternehmen sofort auf Ihr Profil reagieren und Sie ansprechen und auch Sie können Kontakt mit Personalverantwortlichen von für Sie interessanten Unternehmen aufnehmen.
- Die Suchfunktionen der Seiten ermöglichen es Ihnen, nach dem richtigen Ansprechpartner im Unternehmen zu suchen. Dadurch können Sie nicht nur einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen und dessen Arbeitnehmern gewinnen, sondern durch die richtige Ansprache in Ihrer Bewerbung punkten.
- In Gruppen bei Xing oder auf Unternehmensseiten auf Facebook können Sie aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse in Ihrem Wunschunternehmen verfolgen und sind so perfekt für das Bewerbungsgespräch vorbereitet.
Social Networks bieten somit eine vielseitige Plattform, die eigene Karriere voranzutreiben, zu Netzwerken und die eigenen Bewerbungschancen zu erhöhen.
Diese Beiträge könnten Ihnen gefallen:
– Online-Ruf – Der gute Ruf im Web
– Die 5 häufigsten Fehler bei der Online-Bewerbung – Virenschutz für Online-Bewerbungen