
Bewerbungsmuster – Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
INFO
Rechtsanwaltsfachangestellte/-r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dabei beträgt die Ausbildungsdauer in der Regel 3 Jahre und wird im Bereich Rechnungswesen angeboten.
Die Ausbildungszeit kann unter bestimmten Voraussetzungen auch kürzer ausfallen. Dafür brauchst du aber mindestens entweder ein Abitur oder bereits eine andere Berufsausbildung. Mindestvoraussetzung ist im Regelfall ein Realschulabschluss (Mittlere Reife). Die Prüfungen finden vor der Rechtsanwaltskammer statt, die für den Auszubildenden zuständig ist.
Das Gehalt während der Ausbildung liegt in der Regel zwischen 325,00 und 750,00€ und ist vom Ausbildungsjahr, dem Unternehmen und dem Standort abhängig.
Ein(e) Rechtsanwaltsfachangestellte/-r hat die Möglichkeit, sich in folgenden Bereichen weiterzubilden:
- Geprüfte/-r Sekretär/-in
- Betriebswirt/-in für Kommunikation und Büromanagement
- Betriebswirt/-in für Recht
- Geprüfte/-r Fachkauffrau/-mann für Büromanagement
- Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in
- Bürovorsteher/-in
Außerdem bietet sich die Möglichkeit, einen Sekretariatsservice für Anwaltskanzleien zu gründen.
Die Aufgabe eines Rechtsanwaltsfachangestellten besteht darin, die Rechtsanwälte und –anwältinnen in vielen Aufgaben zu unterstützen. Darunter fallen Verwaltungs- und Büroaufgaben sowie die Betreuung von Mandaten. Außerdem müssen Termin- und Fristenkalender betreut werden.
Arbeitsplätze eines Rechtsanwaltsfachangestellten sind selbstverständlich Rechtsanwaltskanzleien, aber auch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Versicherungen, Banken oder Inkassobüros.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Für Personaler ist es sehr einfach zu erkennen, ob es sich bei der Bewerbung um ein Muster handelt. Deshalb nutze diese Muster nur als Beispiel oder Inspiration. Du musst trotzdem die Bewerbung selbst verfassen. Es sei denn, du wendest dich an professionelle Bewerbungsschreiber, die eine optimale Bewerbung für dich erstellen.
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!