
Bewerbungsmuster – Aushilfskraft
INFO
Die Berufsbezeichnung Aushilfskraft/Hilfsarbeitskraft/Gehilfe oder auch Hilfsarbeiter ist eine Arbeitskraft meist ohne branchenspezifische Berufsausbildung. Die Person verrichtet Hilfstätigkeiten und kann in fast allen Bereichen als Aushilfskraft tätig sein. Eine Aushilfskraft stellt die niedrigste berufliche Klasse nach dem Berufsbildungsabschluss dar und wird deshalb oft mit dem Ausdruck „gering qualifiziert“ versehen.
Der 450€-Job (Mini Job)
Aushilfstätigkeiten werden gerne neben der schulischen Ausbildung verrichtet, um auch ohne Berufsabschluss bereits Berufserfahrung zu sammeln und Geld zu verdienen. Bei einer geringfügigen Beschäftigung handelt es sich meist um eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, die auch als Job auf 450€-Basis, einfach 450€-Job oder Minijob bezeichnet wird. Mit der Einführung des Mindestlohnes am 01. Januar 2017 von 8,84€ die Stunde ist die Arbeitszeit somit auf 50,9 Stunden monatlich begrenzt. Wenn ein Beschäftigter den monatlichen Betrag von 450€ bzw. einen Jahresverdienst von 5.400€ überschreitet, ist dieser sozialversicherungspflichtig und muss somit auch ganz normal Steuern zahlen.
Werkstudententätigkeiten
Außnahmeregelungen gibt es für werkstudentische Tätigkeiten. Werkstudenten dürfen zwar mehr als 450€ verdienen ohne Sozialversicherungsabgaben zahlen zu müssen, aber auch hier gibt es einen gesetzlich einzuhaltenden maximalen Jahresverdienst. Zudem darf der Beschäftigungsaufwand Arbeitszeiten von 20h/Woche nicht überschreiten. Nur in vorlesungsfreien Zeiten können Werkstudenten bis zu 40h/Woche arbeiten. Bei Werkstudententätigkeiten sollte allerdings auf die Art der Krankenversicherung geachtet werden. Falls der Student noch bei der Familie krankenversichert ist, darf ein monatliches Einkommen von 425€ nicht überschritten werden. Ansonsten muss sich der Werkstudent selbst krankenversichern und die Versicherung auch selbst bezahlen.
Besonders häufig sind 450€-Jobs oder Minijobs im Einzelhandel, am Empfang/Sekretariat (z.B. in einer Arztpraxis oder in verschiedenen Unternehmen), in der Gastronomie oder auch als Reinigungskraft. Werkstudententätigkeiten sind in den selben Bereichen zu Hauf vertreten. Allerdings wählen hier die Studenten beispielsweise eher Jobs , die auch einen gewissen inhaltlichen Bezug zum Studium darstellen. Solche Aushilfsstellen sind auch bei Arbeitgebern beliebt zu besetzen und vielzählig zu finden.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.