Bewerbungsmuster – Triebfahrzeugführer/-in
INFO:

© Marco Schaack – Fotolia
So manch einer hat immer davon geträumt, eine richtige Lok zu bedienen und zu steuern. Mit der Ausbildung zum Triebfahrzeugführer kann dieser Traum wahr werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten den Beruf des Triebfahrzeugführers zu erlangen:
Zum einen mit einer Ausbildung von ungefähr 7 Monaten. Dazu muss aber eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung vorliegen, welche mit einer von der IHK abgenommenen Prüfung beendet wurde. Liegt keine solche Ausbildung vor, kann man eine dreijährige Ausbildung zum Triebfahrzeugführer bzw. Lokführer machen.
Diese Ausbildung findet dann dual statt. Das heißt, dass man sowohl die Berufsschule besucht als auch in einem Betrieb arbeitet. Während der Ausbildung lernen die angehenden Lokführer die verschiedenen Aspekte ihres späteren Berufes kennen.
Dazu gehören:
- Der Umgang mit möglichen Störungen
- Gute Kenntnis der Bahnanlagen und der Gleise
- Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
- Der Umgang mit Triebfahrzeugen
Natürlich muss man, um diesen verantwortungsvollen Job ausüben zu dürfen, nachweisen, dass man sowohl vom Intellekt her als auch körperlich dazu in der Lage ist. Dazu wird man einem medizinischen Test unterzogen. Wahrnehmungsstörungen, wie zum Beispiel Farbenblindheit, sind ein eindeutiges Ausschlusskriterium. Dazu gehören ebenfalls Gehbehinderungen. Hat man diese Tests bestanden, folgen noch die psychologische Untersuchung der Eignung für diesen Job und ein Drogentest.
Darüber hinaus sollte man als Triebfahrzeugführer/-in über folgende Interessen und Fähigkeiten verfügen:
- Hohes Konzentrationsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Analytisches Denken
- Begeisterung für Technik
- Souveränität in schwierigen Situationen
- Fremdsprachenkenntnisse für eventuelle internationale Einsätze
Der Verdienst während der Ausbildung ist in erster Linie davon abhängig, ob der Betrieb, in welchem man seine Ausbildung absolviert, an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht.
Durchschnittlicher Lohn als Triebfahrzeugführer/-in:
- Ausbildungsjahr ca. 710€
- Ausbildungsjahr ca. 770€
- Ausbildungsjahr ca. 830€
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung kann man mit einem Gehalt von 2.400€ bis zu 2.710€ rechnen.
Auch nach einer abgeschlossenen Ausbildung darf kein Lokführer unter 21 Jahren auf freien Strecken fahren. Für einige Ausnahmen gibt es allerdings Sondergenehmigungen.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Bei diesem Muster handelt es sich lediglich um eine Beispielvorlage. Wenn du eine individuelle und optimal auf dich zugeschnittene Bewerbung mit minimalem Zeitaufwand haben möchtest, solltest du dir Hilfe von Bewerbungsexperten holen. Wir empfehlen den professionellen Bewerbungsservice Die Bewerbungsschreiber! |
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.