Bewerbungsmuster – Tanzlehrer/-in

Tanzlehrer/in Bewerbungsmuster

© Aleksandr Doodko – Fotolia.com

INFO:

Tanzlehrer/innen bringen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Einzelstunden und Tanzkursen, aber auch in fest eingerichteten Tanzkreisen oder -clubs verschiedene Arten von Tänzen bei.

Tanzlehrer/innen finden Beschäftigung …

• In Tanzschulen, -studios, -clubs und –vereinen
• In Fitnessstudios
• An Volkshochschulen
• In Gesundheitseinrichtungen, z. B Rehabilitationskliniken
• Im Sozialwesen, z. B. in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

Tanzlehrer/innen unterrichten vor allem Gesellschaftstänze. Zur Vorbereitung wählen sie Übungen aus und stellen unterschiedliche Unterrichts- und Trainingsprogramme zusammen. Im Tanzunterricht sind sie für das Vortanzen zuständig, bedienen die Musikanlage und korrigieren die Bewegungsabläufe der Schüler/innen.
Im Leistungssport sind sie für ein Tanzpaar oder eine kleine Mannschaft verantwortlich, für die sie das tägliche Training und Programme zur Steigerung der Konzentration ausarbeiten.

Im sozialtherapeutischen oder sozialpädagogischen Bereich tragen sie zur Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler/innen bei und fördern Lebensmut sowie intellektuelle, sportliche und soziale Fähigkeiten.
Im Behinderten und Rehabilitationssport sollen die körperliche Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit sowie das Selbstvertrauen der Schüler/innen gesteigert werden.

Die Ausbildung in Deutschland als Tanzlehrer/-in:

Die Ausbildung zum Tanzlehrer/zur Tanzlehrerin ist eine Ausbildung, die durch Vorschriften der Berufsverbände geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit i. d. R. 3 Jahre.

Ein bestimmter Bildungsgang ist nicht vorgeschrieben, jedoch kann für eine Tätigkeit, die den Umgang mit Minderjährigen vorsieht, die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich sein.

Mit der Vollendung einer Ausbildung zum Tanzlehrer/zur Tanzlehrerin ist mit einem Einstiegsgehalt in Höhe von ca. 2.000 Euro monatlich zu rechnen. Dieser Betrag kann je nach Erfolg, Erfahrung und Qualifikation im Laufe der beruflichen Karriere erhöht werden.

Während der Ausbildung ist es jedoch nicht möglich, allein von der Ausbildungsvergütung zu leben. Da es sich um eine private Ausbildung handelt, tragen die jeweils ausbildenden Tanzschulen erhebliche Kosten. So entsteht monatlich ein finanzieller Aufwand von 500 bis 600 Euro, welcher zusätzlich zu einer monatlichen Vergütung von 300 bis 400 Euro, für jeden Auszubildenden aufgewendet werden muss.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)

Bewerbungsmuster Tanzlehrer/-in

Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.


Zurück ↑