Bewerbungsmuster – Verkäufer / Verkäuferin

INFO:

Bewerbungsmuster Verkäufer / Verkäuferin

© Robert Kneschke – Fotolia

Bei der Ausbildung zum/zur Verkäufer/in handelt sich um eine kaufmännische Ausbildung. Zu den Haupttätigkeiten der Verkäufer/innen gehört unter anderem die Beratung der Kunden.

Daher muss man für diesen Beruf Kommunikationsfähigkeit und Kontaktbereitschaft mitbringen. Auch sollte man gegenüber den Kunden angenehm und überzeugend auftreten und eine angemessene Reaktion zeigen in Konfliktsituationen. Fähigkeiten wie rechnerisches Denken, Handgeschick oder Konzentration bilden ebenfalls eine Voraussetzung für die Ausübung dieses Berufs.

Ausbildung als Verkäufer/-in

Die Ausbildung dauert in der Regel 2 Jahre, eine Verkürzung auf 1-1,5 Jahre ist ebenfalls möglich. Rechtlich gesehen benötigt man für die Ausbildung zum/zur Verkäufer/in keinen Schulabschluss. In der Praxis werden jedoch nur 4% ohne Abschluss eingestellt. Bessere Chancen hat man dagegen mit einem Hauptschulabschluss, denn mehr als die Hälfte der Ausbildenden (56%) sind Hauptschüler.

Ausbildungsvergütung des Verkäufers

Das Gehalt während der Ausbildung beläuft sich im ersten Jahr monatlich auf 580 bis 652 Euro und im zweiten Jahr verdienen die Auszubildenden 650 bis 728 Euro pro Monat. Dies sind keine festen Angaben und die Vergütung kann anders ausfallen, wenn der Ausbildungsbetrieb nicht tarifgebunden ist.

Berufsperspektiven als Verkäufer/-in

Nach der Ausbildung zum/zur Verkäufer/in stehen einem viele Türen offen. Um auf der Karriereleiter höher zu steigen, hat man unter anderem diese Möglichkeiten:

  • Ausbildungsfortsetzung zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
  • Weiterbildung zum/ zur geprüften Handelsfachwirt/in
  • Weiterbildung zum Fachwirt/Fachwirtin Wirtschaft
  • Weiterbildung zum Betriebswirt/zur Betriebswirtin für Handel, etc.

Nach der abgeschlossenen Ausbildung kann man in Kaufhäusern, Supermärkten oder einem Fachgeschäft des Einzelhandels arbeiten.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)

Bewerbungsmuster Verkäufer/in

Achtung: Für Personaler ist es sehr einfach zu erkennen, ob es sich bei der Bewerbung um ein Muster handelt. Deshalb nutze diese Muster nur als Beispiel oder Inspiration. Du musst trotzdem die Bewerbung selbst verfassen. Es sei denn, du wendest dich an professionelle Bewerbungsschreiber, die eine optimale Bewerbung für dich erstellen.

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.


Zurück ↑