Eine Logopädin mit einem jungen Patienten

Bewerbungsmuster – Logopäde/-in

INFO

Der Beruf des Logopäden kann innerhalb einer dreijährigen schulischen Ausbildung erlernt werden. Diese ist bundesweit einheitlich geregelt und findet an Berufsfachschulen für Logopädie statt.

Logopäden beraten, untersuchen und behandeln Menschen mit einer Sprech-, Sprach- oder auch Stimmstörung.

Ferner helfen sie Patienten bei Schluckbeschwerden. Ihre Behandlung beruht auf einer nichtärztlichen Therapie.

Wichtige Schulfächer für einen angehenden Logopäden sind zum einen die Biologie, um die körperliche Beschaffenheit der menschlichen Atem- und Sprechorgane zu verstehen, aber auch Deutsch, da eine ausgezeichnete Ausdrucksweise eine Voraussetzung ist, um für Patienten ein Vorbild für eine problemlose Aussprache zu sein.

Typische Arbeitsplätze von Logopäden sind:

  •  Krankenhäuser/Kliniken
  •  Logopädie-Praxen
  •  Psychologische Einrichtungen
  •  Und viele mehr …

Weiterbildungen für Logopäden:

Für bereits ausgebildete Logopäden bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Lehrgang zum geprüften Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen als auch das grundständige Studium in Logopädie und Sprachtherapie. Eine beliebte Alternative zum Ausbildungsberuf Logopäde ist der Beruf des Ergotherapeuten.

Gehalt als Logopäde/-in:

Da es sich bei der Ausbildung zum Logopäden um eine rein schulische Ausbildung handelt, wird diese nicht mit einem Ausbildungsgehalt vergütet. Das Einstiegsgehalt eines Logopäden beläuft sich, je nach Region und Arbeitgeber, zwischen 1300 und 2000 Euro.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)

Bewerbungsmuster Logopäde/in

Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.


Zurück ↑