
Bewerbungsmuster – Controller/-in
INFO
Controlling wird zum Teil als internes Rechnungswesen angesehen. Jedoch wird der Bereich eine immer eigenständigere betriebswirtschaftliche Teildisziplin, welche eine dezentrale, planungs- und kontrolldeterminierte Führung als Leitbild voraussetzt. Die Aufgaben eines Controllers können sowohl von der Geschäftsleitung als auch von verschiedenen anderen Personen übernommen werden.
Mittlerweile wird die Stelle des Controllers als eigenständiger Job vergeben. Der Controller führt in der Zusammenarbeit mit der obersten Führungsebene die Teilziele der verschiedenen Unternehmensbereiche zu einem ganzheitlichen, abgestimmten Zielsystem aus.
Aufbauend auf dieses Zielsystem werden im Rahmen der Budgetierung die Maßnahmen und Ressourcen zur Zielerreichung festgelegt. Der Controller leistet seinen Beitrag als Mitarbeiter für Informations- und Dienstleistungsaufgaben & für Steuerungs- und Koordinationsaufgaben. Er stellt auch eine Hilfe für die Sicherung der Rationalität dar. Die Möglichkeiten für eine Karriere im Bereich Controlling sind sehr vielfältig und erstrecken sich von Junior/Senior Controller über Sales Controller bis hin zu Controller der Produktion. In diesen Bereichen variieren die Gehälter je nach Anstellungsdauer und Größe der Unternehmen zwischen 41.000 und 74000 € pro Jahr.
Wie werde ich Controller?
Controlling kann man als eigenständigen Studiengang studieren, jedoch auch integriert in diverse andere Studiengänge wie z.B. International Management, Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen wirtschaftlichen Fachrichtungen. Durch einen an den Bachelor anschließenden Master, kann man sich noch ein wenig spezialisieren.
Es bietet sich an, auch schon während des Studiums durch Praktika Berufserfahrung in der Branche zu sammeln. Wer nach dem Bachelor erst einmal arbeiten möchte und ein eher allgemeines Wirtschaftsstudium absolviert hat, für den empfiehlt sich zur Aufbesserung seiner Kenntnisse eine Weiterbildung oder ein Seminar zum Thema Controlling zu besuchen.
Bewerbung als Controller/-in
Wer also großes Interesse daran hat in seinem Beruf Informationen zu sammeln und dabei zu helfen ein Unternehmen zu koordinieren und zu steuern, für den ist der Beruf des Controllers genau das Richtige. Damit lohnt es sich, gleich auf Jobsuche zu gehen!
Wie beim Erstellen jeder Bewerbung, ist nicht nur auf den Lebenslauf, sondern auch auf das Anschreiben ein besonderes Augenmerk zu legen. Der Bewerber sollte ebenfalls nicht vergessen ein möglicherweise vorhandenes Arbeitszeugnis der Bewerbung hinzuzufügen. Falls der Bewerber bei der Jobsuche (sei es über einen Kontakt auf einer Job-Messe, oder einfach auf Stellenbörsen) bereits eine Kontaktperson für Bewerbungen im jeweiligen Unternehmen findet, sollte die Bewerbung auch direkt an diese Person gerichtet werden.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Für Personaler ist es sehr einfach zu erkennen, ob es sich bei der Bewerbung um ein Muster handelt. Deshalb nutze diese Muster nur als Beispiel oder Inspiration. Du musst trotzdem die Bewerbung selbst verfassen. Es sei denn, du wendest dich an professionelle Bewerbungsschreiber, die eine optimale Bewerbung für dich erstellen.
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen..