
Bewerbungsmuster – Personalentwickler/-in
INFO
Personalentwickler/-innen können in vielfältigen Bereichen eingesetzt werden.
So umfasst der Begriff Personalentwicklung sämtliche Maßnahmen der Bildung im Personalbereich, von der Personalbedarfsplanung, über die Personalbeschaffung, bis hin zur Personalbeurteilung sowie der Aus- und Weiterbildung von Personal.
Personalentwickler/-innen sind in Unternehmensberatungen, Personalberatungen und großen Unternehmen aller Art beschäftigt.
Aufgaben als Personalentwickler/-in
Personalentwickler/-innen entwerfen Ideen zur Entwicklung der Mitarbeiter eines Unternehmens. Dies beinhaltet das Erarbeiten von Richtlinien und Normen für einen Betrieb. Diese betreffen unter anderem die Unternehmensführung, die Zusammenarbeit der Mitarbeiter sowie die Kommunikations- und Informationspolitik. Das Ziel hierbei ist, das Verhältnis zwischen Personalaufwand und Personalleistung zu optimieren. Zu diesem Zweck wird der Personalbestand analysiert und so der Personalbedarf geplant. Außerdem erstellen Personalentwickler/-innen Anforderungs- und Kompetenzprofile für freie Stellen und begleiten den gesamten Einstellungsprozess.
Darüber hinaus besprechen sie mit Mitarbeitern deren berufliches Entwicklungspotenzial und ergründen die Bedürfnisse von Fach- und Führungspersonal. Beispielsweise bezüglich Weiterbildung, Leistungsanreizen und Mitarbeitermotivation. Im Anschluss dieser Gespräche folgen konkrete Maßnahmen, wie die Beauftragung einer Weiterbildungsagentur oder das selbstständige Konzipieren von Trainingsmaßnahmen. Des Weiteren werden Personalentwickler/-innen in der betrieblichen Berufsausbildung, der Budgetplanung und der Personalbeurteilung eingesetzt.
Notwendige Kompetenzen Personalentwickler/-in
Hard skills:
- Arbeitsrecht
- Personalbeschaffung
- Personalplanung
- Personalentwicklung
- Personalberatung
- Organisationsentwicklung
- Bildungsmanagement
- Controlling
- Bewerberauswahl, -beurteilung
- Informations- und Kommunikationsmanagement
- Kundenberatung, -betreuung
- Social-Media-Kommunikation
Soft skills:
- Diplomatie
- Menschenkenntnis
- Personale Intelligenz
- Planungs- und Evaluationsvermögen
Zugang
Um im Bereich Personalentwicklung arbeiten zu können, ist ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft mit Schwerpunkt Personal, Psychologie oder Sozialwissenschaft erforderlich.
Einstiegsgehalt als Personalentwickler/-in
- B.A. : 24.000-36.000 Euro/Jahr
- M.A. : 32.000-42.000 Euro/Jahr
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung:
Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.