Mauer aus Ziegelsteinen

Bewerbungsmuster – Maurer/-in

INFO

Bewerbungsmuster - Maurer/Maurerin

© Kzenon – Fotolia

Die Ausbildungszeit zum Maurer bzw. zur Maurerin beläuft sich auf drei Jahre.

Der Beruf fällt in den Bereich Industrie und Handwerk, wobei die Aufgaben eines Maurers zum Beispiel folgende sind:

  1. Das Herstellen von Mauerwerk aus einzelnen Steinen
  2. Das Zusammenbauen sowie das Montieren von Fertigteilen
  3. Betonarbeiten

Sowohl durch das Berufsbildungsgesetz (BBiG) als auch durch die Handwerksordnung (Hwo) ist dieser Ausbildungsberuf anerkannt.

Eingesetzt werden Maurer in verschiedenen Firmen und Bereichen wie zum Beispiel:

  1. In Hochbauunternehmen
  2. In Betonbaufirmen
  3. Im Fertighausbau
  4. In Modernisierungsunternehmen

Ausbildung und Vergütung eines Maurers

Als Voraussetzung für die Maurerlehre ist mindestens ein Hauptschulabschluss vorzuweisen. Der Lohn steigert sich über die drei Jahre der Ausbildung hinweg:

  1. Lehrjahr 548-632€
  2. Lehrjahr 752-971€
  3. Lehrjahr 956-1227€

Nach abgeschlossener Berufsausbildung kann man mit einem Einstiegsgehalt von 1000-1800€ rechnen.

Bei den oben genannten Zahlen handelt es sich um grobe Durchschnittswerte.

Die Maurerlehre ist ein Grundstein für Weiterbildungen zum Beispiel im Bereich Vorarbeiter oder Werkpolierer. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit nach Erhalt des Gesellenbriefes einen Meister zu machen und sich so weiterzubilden.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)

Bewerbungsmuster Maurer/in

Und hier die englische Vorlage:

Bewerbungsmuster Maurer/in

Achtung:

Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.


Zurück ↑