
Bewerbungsmuster – Bankkaufmann/-kauffrau
INFO
Du kannst gut mit Zahlen umgehen, interessierst dich für die Welt der Finanzen und hast ein freundliches Auftreten aber auch Durchsetzungsvermögen? Dann ist die Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w) das Richtige für dich!
Der Beruf des Bankkaufmanns bzw. der Bankkauffrau ist in Deutschland und Österreich ein sehr beliebter Ausbildungsberuf. Alleine im Jahr 2011 wurden 13.897 neue Ausbildungsverträge unterschrieben. Als Bankkaufmann wird derjenige bezeichnet, der ein ausgebildeter Mitarbeiter in einem Bank- oder Kreditinstitut ist. Voraussetzung für die Wahl dieses Berufs ist es, gut mit Zahlen umgehen zu können, stilvolle Umgangsformen zu kennen und ein passables Sprachvermögen vorweisen zu können.
Um den Status des Bankkaufmanns zu erhalten, ist es in Deutschland erforderlich eine dreijährige Ausbildung als Bankkaufmann/-kauffrau in einem der oben angeführten Institute zu absolvieren und zudem eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abzulegen.
Für höhere Positionen in einer Bank reicht jedoch meist eine einfache Ausbildung nicht aus. Um in eine Führungsposition zu gelangen, wird fast immer ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium vorausgesetzt.
Die Ausbildung findet dual, d.h. abwechselnd in Betrieb und Berufsschule, statt.
Als kompetenter Berater stehst du den Kunden in Banken und Sparkassen zur Seite und hilfst ihnen Finanzierungslösungen zu finden und andere Produktlösungen auf sie zu zuschneiden. Des Weiteren können Bankkaufleute auch in internen Abteilungen wie Marketing oder Zahlungsverkehr tätig sein.Dabei kennst du dich mit den verschiedenen Anlagemöglichkeiten, Versicherungen und Finanzierungen bestens aus. Bankkaufleute haben gute Aufstiegschancen und erhalten ein sehr gutes Ausbildungsgehalt. Sie verbinden Organisation und Rechenkunst mit Kundenverständnis und Lösungsorientierung. Ein wenig Verkaufs- und Verhandlungsgeschick solltest du mitbringen, damit im Anschreiben jedoch nicht prahlen. Die Banken möchten den Kunden Berater und keine Verkäufer bieten – letztendlich liegt es jedoch an dir, den Kunden davon zu überzeugen, dass die von dir ausgewählte Finanzierung auch die beste für den Kunden ist.
Ausbildungsgehalt als Bankkaufmann/-frau
1. Ausbildungsjahr: ca. 880 Euro
2. Ausbildungsjahr: ca. 930 Euro
3. Ausbildungsjahr: ca. 990 Euro
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen..