Bewerbungsmuster – Hochbaufacharbeiter


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Hochbaufacharbeiter gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Hochbaufacharbeiter sind die starken Kräfte auf jeder Baustelle, die den Rohbau von Gebäuden erstellen und dabei von der Grundsteinlegung bis zum fertigen Mauerwerk alles im Griff haben. In diesem Beruf bist du direkt am Entstehen neuer Strukturen beteiligt, was jeden Tag sichtbare Ergebnisse deiner harten Arbeit liefert.

Berufsbild

Als Hochbaufacharbeiter bist du zuständig für vielfältige Maurerarbeiten im Hochbau. Dazu gehört das Errichten von Wänden, das Einziehen von Decken, Schalungen und das Betonieren. Besonders wichtig sind hierbei das Errichten von Schornsteinen und andere spezialisierte Feuerungs-Techniken, wenn dies dein Schwerpunkt ist. Du arbeitest nach Bauplänen und sorgst dafür, dass die statischen Anforderungen genau umgesetzt werden. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und erfordert Präzision sowie ein gutes Verständnis für technische Zeichnungen und Bauprozesse.

Voraussetzungen

Hier sind einige wichtige Soft Skills, die du als Hochbaufacharbeiter mitbringen solltest:

  • Körperliche Belastbarkeit: Die Arbeit ist oft körperlich anstrengend und erfordert Ausdauer und Kraft.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest häufig im Team und gutes Zusammenspiel ist entscheidend für den Erfolg der Bauprojekte.
  • Sorgfalt: Genauigkeit bei deiner Arbeit gewährleistet die Sicherheit und Qualität des Bauwerks.
  • Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für Baupläne und technische Anweisungen ist unerlässlich.
  • Flexibilität: Bauprojekte können wechselnde Anforderungen haben, und Witterungsbedingungen können deinen Arbeitsalltag beeinflussen.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter liegt das Gehalt in der Regel zwischen:

  1. Ausbildungsjahr: 880-935 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.095–1.230 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 2.000 € und 3.000 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.