Bewerbungsmuster – Erzieher / Erzieherin

INFO

Der Beruf des Erziehers oder der Erzieherin ist ein in Deutschland anerkannter Ausbildungsberuf. Die Voraussetzung für den Beginn der Ausbildung ist in der Regel die Mittlere Reife (Realschulabschluss).

Der Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Umgang mit Kindern, es kann sich auch um das Arbeiten mit Jugendlichen oder ähnliche pädagogische Tätigkeiten handeln. Neben pädagogischen Aufgaben umfasst der Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin auch psychologische und soziologische Bereiche, welche auch in Erziehungswissenschaften angesiedelt sind.

Da das Berufsfeld des Erziehers bzw. der Erzieherin so umfassend ist, beschränkt sich die Ausbildung meist auf ein spezielles Praxisfeld, wie zum Beispiel den Kindergarten, den Schulhort oder auch pädagogische Arbeit in Jugendhäusern. Als Erzieherin bzw. Erzieher sollte man ein sehr offener und freundlicher Mensch sein, dessen Geschick im Umgang mit Menschen und insbesondere mit Kindern liegt.

Der Durchschnittslohn für Erzieher bzw. Erzieherinnen in Deutschland liegt bei 1.7053.249 € Brutto. Die Höhe des Gehalts hängt sehr von dem Arbeitsstandort und dem jeweiligen Arbeitgeber ab. Während der Ausbildung bleibt das Gehalt jedoch meist aus, da der Beruf des Erziehers bzw. der Erzieherin auf einer schulischen Ausbildung basiert, welche lediglich zahlreiche Praktika beabsichtigt. Allerdings ist es einem während dieser Zeit möglich, BAföG oder andere Unterstützungsgelder zu beantragen.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Bewerbungsmuster Erzieher/in

Achtung: Für Personaler ist es sehr einfach zu erkennen, ob es sich bei der Bewerbung um ein Muster handelt. Deshalb nutze diese Muster nur als Beispiel oder Inspiration. Du musst trotzdem die Bewerbung selbst verfassen. Es sei denn, du wendest dich an professionelle Bewerbungsschreiber, die eine optimale Bewerbung für dich erstellen.

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!


Zurück ↑