
Bewerbungsmuster – Industriekaufmann/-kauffrau
INFO
Industriekaufleute sind in Unternehmen aller Branchen tätig und widmen sich kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben. Hierbei arbeiten sie meist in Büroräumen, unter Umständen fallen Tätigkeiten in Lager- und Produktionshallen an. Wenn du dich für diesen Beruf entschieden hast, solltest du einige Voraussetzungen erfüllen.
Dazu gehört, dass du über mathematische Kenntnisse, sowie über EDV-Kenntnisse verfügen solltest. Zudem sind Kenntnisse im Rechnungswesen beim Einstieg in diesen Beruf auch von Vorteil. Des Weiteren solltest du gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aufweisen können. Abschließend ist eine gute Kommunikationsfähigkeit eine weitere Voraussetzung, die für diesen Beruf von großer Bedeutung ist.
Tätigkeiten des/der Industriekaufmann/-kauffrau
Da die Tätigkeiten von Industriekaufleuten vielseitig sind, solltest du möglichst flexibel sein. Hier findest du eine grobe Übersicht der Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen (hierzu gehören Aufgaben wie z. B. Ware einkaufen, lagern und termingerecht für die Produktion bereitstellen)
- Planung und Durchführung von Marketing- und Werbemaßnahmen
- Abwicklung der Finanz- und Geschäftsbuchführung
- Erstellung von Dienst- und Organisationsplänen im Personalwesen
- Verkaufsverhandlungen mit Kunden führen
Ausbildung als Industriekaufmann/-kauffrau
Die duale Ausbildung (Berufsschule und Ausbildung im Betrieb) zum Indusrtiekaufmann/-frau erfordert mindestens Mittlere Reife und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre.
Ausbildungsvergütung als Industriekaufmann/-kauffrau
Das Gehalt während der Ausbildung richtet sich in der Regel nach tarifvertraglichen Vereinbarungen, kann jedoch je nach Branche, Ausbildungsbereich und Standort variieren. Durchschnittlich können die Auszubildenden während der Ausbildungszeit mit dem folgendem Brutto-Verdienst rechnen:
- Ausbildungsjahr: 718€ – 781€
- Ausbildungsjahr: 769€ – 832€
- Ausbildungsjahr: 827€ – 898€
Der monatliche Durchschnittsbruttoverdienst nach abgeschlossener Ausbildung beträgt je nach Bundesland zwischen 1700 und 2300 Euro. Abhängig von Einsatzbereich, Kompetenzen und dem Unternehmen gibt es einen deutlichen Spielraum nach oben.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.