
Bewerbungsmuster – Initiativbewerbung
INFO
Es ist an der Zeit, die Karriere in die eigene Hand zu nehmen! Mit einer Initiativbewerbung beweist du Engagement und Motivation. Wenn es keine passenden Stellenausschreibungen für dich gibt, dann schaffe dir deinen Traumjob mit einer initiativen Bewerbung selbst!
Wie funktioniert eine Initiativbewerbung?
Du suchst in Branchenverzeichnissen nach den zu dir passenden Unternehmen. Danach recherchierst du mehr Informationen über die Unternehmen und entscheidest dann, welche du mithilfe einer Initiativbewerbung auf dich aufmerksam machen möchtest.
Suche dabei nicht zu viele Arbeitgeber heraus! Ein paar wenige gute Bewerbungen geben dir eine höhere Chance auf ein Vorstellungsgespräch als viele nicht aussagekräftige Schreiben.
Achte beim Schreiben einer Initiativbewerbung darauf, dass du immer einen konkreten Bezug zu deinem Wunschunternehmen herstellst. Zeige deinem (hoffentlich) zukünftigen Arbeitgeber, dass du sein Unternehmen schätzt und dass du einen Mehrwert für ihn bietest.
Informationen über das Unternehmen für die initiative Bewerbung zu recherchieren ist viel Arbeit – jedoch absolut notwendig, um im Anschreiben den Personalverantwortlichen von dir zu überzeugen. Wenn du dein Wissen dann noch im Vorstellungsgespräch einbringst, hast du gute Karten.
Noch mehr Tipps für eine gelungene Initiativbewerbung findest du hier.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.