Container, Hafen, Verladen

Bewerbungsmuster – Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

INFO

Container am Hafen

© nattanan726 – Fotolia

Du möchtest Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung werden, weißt aber nicht was der Personaler für Fähigkeiten und Qualifikationen in Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf sehen will? Oder du bist noch komplett unentschlossen und auf der Suche nach einer passenden Ausbildung?

Hier werden alle deine Fragen beantwortet. Wir geben dir nicht nur ein Muster für deine Bewerbung, sondern auch noch nützliche Tipps und Informationen. Die unten genannten Anforderungen und Fähigkeiten solltest du mit in deine Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf) und in das Vorstellungsgespräch einbinden.

Berufsbild Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung:

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Du bist damit der Architekt des Transportwesens. Unter anderem erstellst du Terminpläne, musst du die passenden Transportwege für die Güter organisieren und sorgst dafür, dass alle rechtlichen Formalitäten geklärt werden. Ebenfalls bist du für die Bestimmung von Preisen und das Erstellen von Verträgen zuständig. Außerdem entwickelst du neue Transport- und Logistikkonzepte. Damit ist für einen abwechslungsreichen und vielseitigen Beruf gesorgt.

Dafür benötigst du logsicherweise gute Mathematikkenntnisse. Ebenfalls solltest du verhandlungssicher in Englisch sein, da du auch viel internationalen Kundenkontakt haben wirst. Darüber hinaus musst du auch unter Zeitdruck in der Lage sein, zuverlässig und gewissenhaft zu arbeiten.

Generell solltest du keine Schwierigkeiten im Kontakt mit Kunden und in der Arbeit in einem Unternehmen haben (dies kannst du z. B. durch ein Praktikum bei einer Spedition oder der Logistik in einem Unternehmen belegen).

Mögliche Beschäftigungsmöglichkeiten sind unter anderem:

  • Bei einer Spedition
  • Bei Post- und Kurierdiensten
  • In der Güterbeförderung im Straßenverkehr
  • In der Güterbeförderung im Güterverkehr
  • In der Güterbeförderung in der Luftfahrt
  • In der Güterbeförderung in der Schifffahrt

Hört sich das interessant und spannend für dich an? Dann solltest du über eine Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung nachdenken. Wir haben alle Infos für deine Bewerbung und ein fertiges Anschreiben als Vorlage für dich!
Oder ist es doch nicht ganz der richtige Beruf für dich? Hier haben wir noch andere Berufe, Vorlagen für das Anschreiben und Tipps zum Thema Bewerbung und Lebenslauf für dich.

Ausbildung als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung:

Die Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung ist in ganz Deutschland anerkannte Ausbildung in Industrie und Handwerk. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Je nach Leistung kann sie jedoch um höchstens ein Jahr reduziert werden. Die Ausbildung findet dual statt, d.h. neben der praktischen Tätigkeit müssen die Auszubildenden auch die Berufsschule besuchen.

Offiziell gibt es keine schulischen Voraussetzungen, um die Ausbildung zu beginnen. Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat über die Hälfte der Auszubildenden das (Fach-)Abitur.

Vergütung Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung:

Die Vergütung als Kaufmann bzw. Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung während der Ausbildung ist stark abhängig von dem Ausbildungsbetrieb, der Branche und der Region. Manche Betriebe sind tarifgebunden, andere nicht. Und auch zwischen den Tarifverträgen gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede. Zur Orientierung haben wir hier für dich die Durchschnittsgehälter, die das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Jahr 2014 berechnet hat:

  • Im ersten Ausbildungsjahr 500 bis 700 € brutto
  • Im zweiten Ausbildungsjahr 550 bis 750 € brutto
  • Im dritten Ausbildungsjahr 600 bis 850 € brutto

Nach der Ausbildung hängt die Vergütung von Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsort ab. Auch hier spielen unterschiedliche Tarifverträge eine Rolle (falls sie überhaupt existieren). Grundsätzlich kannst du von einem Einstiegsgehalt von 1.600 bis 2.200 € brutto ausgehen.

Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:

(Zum Öffnen einfach auf die Vorschau klicken.)

Bewerbungsmuster Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Achtung: Für Personaler ist es sehr einfach zu erkennen, ob es sich bei der Bewerbung um ein Muster handelt. Deshalb nutze diese Muster nur als Beispiel oder Inspiration. Du musst trotzdem die Bewerbung selbst verfassen. Es sei denn, du wendest dich an professionelle Bewerbungsschreiber, die eine optimale Bewerbung für dich erstellen.

Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!


Zurück ↑