
Bewerbungsmuster – Fischwirt/-in
INFO
Unter Wasser ist das Wetter immer gut. Was draußen los ist, interessiert die Fische nicht. Deswegen muss der Fischer fast immer im Freien arbeiten – auch wenn es kalt ist oder regnet.
Er hat einen Knochenjob. Körperliche Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick sind für den Fischwirt Grundvoraussetzung.
Für den Hochsee- Küsten- und Flussfischer wird logischerweise ebenfalls Seetauglichkeit vorausgesetzt. Der Fischzüchter muss letzteres nicht mitbringen, da er aber mit verschiedensten Chemikalien arbeiten muss und mit ihnen in Berührung kommt, sollte er zuvor sicher gehen, dass er nicht gegen einige davon allergisch ist.
Um eine Ausbildung zum Fischer beginnen zu können, wird keine bestimmte Schuldbildung vorausgesetzt. Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann jedoch um 6-12 Monate verkürzt werden.
Nach der Ausbildung sind Fortbildungen in speziellen Fachrichtungen möglich. Sollte der Ausgebildete zuvor bereits Abitur gehabt haben oder über eine Fachhochschulreife verfügen, kann ein Studium wie das der Meeresbiologie angeschlossen werden.
Das Bewerbungsmuster gibt es hier zum kostenlosen Download:
(Zum Öffnen, einfach auf die Vorschau klicken.)
Achtung: Du darfst dieses Muster nicht einfach abschreiben und abschicken! Dann wird deine Bewerbung sofort in den Müll geschmissen. Das Muster solltest du nur als Vorlage benutzen. Die Bewerbung musst du trotzdem selbst schreiben. Du kannst sie aber auch schreiben lassen. So bekommst du das beste Ergebnis mit minimalem Aufwand!
Hier geht es zurück zu Bewerbungsmuster – von A bis Z!
Hier geht es zurück zu den Bewerbungsmustern nach Berufsgruppen.