Bewerbungsmappe Jobbörsen, Die Jobbörse – der wichtigste Helfer bei der Stellensuche, Frau benutzt Google und sucht nach dem passenden Job

Veröffentlicht am Mai 16th, 2013 | von elgenialo

0

Die Jobbörse – der wichtigste Helfer bei der Stellensuche

Ganz gleich ob man auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Praktikum oder einem

Jobbörse Stellensuche

© ferkelraggae – Fotolia.com

Job ist, für all‘ diese Bereiche findet man unzählige Stellenanzeigen in Jobbörsen. Solche Jobbörsen gibt es sowohl in Printmedien, wie Zeitungen etc., als auch online im Internet. Mittlerweile denkt jedoch jeder an solche Online-Plattformen, sobald von Jobbörsen die Rede ist. Diese bringen enorm viele Vorteile mit sich, sowohl für den Arbeitssuchenden als auch für den Arbeitgeber.

Vorteile von Jobbörsen

Schnell sind die zu vergebenden Stellen im System gespeichert und können  von den Arbeitssuchenden weltweit gefunden werden. Arbeitgeber können detaillierte Angaben machen, so dass der potentielle Bewerber mittels des Services der Jobbörse die für ihn in Frage kommenden Jobs herausfiltern kann. Aufgrund der immensen Anzahl der Stellenangebote im Internet erleichtert eine Jobbörse, wie www.jobbörse.de, die Jobsuche erheblich. Um den nächsten Schritt auf dem Weg seiner Karriere zu beschreiten, muss man, was den Arbeitsort anbelangt, oftmals immer flexibler werden. Die Globalität dieser speziellen Suchmaschinen bieten in dieser Hinsicht einen starken Vorteil gegenüber Printmedien. In den Online Medien kann man so nicht nur lokale Unternehmen finden, sondern seine Suche beliebig ausdehnen, ganz gleich ob auf Deutschland oder die ganze Welt.

Vereinfachung des Bewerbungsschrittes

Oft bieten Jobbörsen auch die Möglichkeit an, sich zu registrieren und sich direkt über das Portal zu bewerben. In diesem Fall kann man dort schon seine Daten eintragen und wichtige Dokumente, wie den Lebenslauf, Zeugnisse etc. hochladen. Im Falle einer Registrierung hat der Bewerber die Möglichkeit seine Interessen, Anforderungen, Kenntnisse und Voraussetzungen anzugeben und sich so auch per Newsletter über neue Stellenangebote informieren zu lassen.

Detailliertes Suchen

Von Marketing über Informatik, bis hin zu Biologie oder Handwerk, in jedem Bereich finden sich Jobs und immer wieder kommen neue hinzu, so dass Jobbörsen immer eine Bereicherung bzw. sogar den Grundstein bei der Suche nach einem Job darstellen. Man kann seine Suche so nach vielen verschiedenen Kriterien eingrenzen. So ist meiste eine Suche nach dem Berufsfeld in einer bestimmten Stadt oder Region möglich. Bei Detailsuchen, bzw. erweiterten Suchen,  kann man meist noch verschiedene Kriterien bestimmen, wie z.B. ob Berufserfahrung nötig ist, die Art der Beschäftigung, die Vertragsart und viele mehr.

Zusatzangebote

In der Regel ist eine solche Jobbörse kostenlos, so dass jedem eine breitgefächerte Auswahl an Jobs zu Verfügung steht. Viele Jobplattformen bieten auch die Möglichkeit der direkten Bewerbung an. Dies bedeutet, dass der Arbeitssuchende seine Bewerbung über die Plattform den in Frage kommenden Arbeitgebern zukommen lassen kann. Auch für Headhunter können Jobbörsen mit Registrierung von Interesse sein, da sie dort oftmals passende Kandidaten finden und direkt Kontakt zu diesen aufnehmen können.  Einige dieser Portale, wie unicum.de, bieten beispielsweise neben Jobangeboten auch Tipps zu verschiedenen Themen in den Bereichen Ausbildung, Studium, Karriere etc. an.

Diese Beiträge könnten Ihnen gefallen:

Social Networks erhöhen die Karrierechancen
Probearbeiten erfolgreich meistern
Bewerben 2.0


Über den Autor



Zurück ↑