Bewerbungsmappe Bewerbung, Bewerbungsmuster

Veröffentlicht am November 12th, 2015 | von Ben

0

Bewerbungsmuster – wie Sie sie benutzen sollten

Die Jobsuche bereitet vielen Probleme, Bewerbungsmuster können diese Probleme erleichtern. Vor allem, wenn es um die Bewerbungen geht, sind viele Menschen überfordert. Nicht nur Berufsanfänger bekommen ein mulmiges Gefühl, wenn sie an das Schreiben einer Bewerbung denken. So viele Anforderungen, Erwartungen und Vorschriften. So wenig klare Hilfen. Für Verwirrung ist gesorgt.

Falls Sie ebenfalls in dieser Situation stecken, führt für Sie – wie für fast jeden anderen auch – der erste Weg ins Internet. Ratgeber mit nützlichen Tipps rund ums Thema Bewerbung, Erfahrungsberichte und Expertenmeinungen finden Sie schnell. Allerdings ist es manchmal schwer, diese allgemeinen Tipps auf Ihre persönliche Bewerbung anzuwenden.

Da kommen Bewerbungsmuster wie gerufen. Wie auch bei uns finden Sie viele hilfreiche Muster und Vorlagen für Ihre Bewerbung. Doch was sind die Vorteile und Risiken von Mustern? Und wie benutzen Sie sie richtig?

Vorteile von einem Bewerbungsmuster

Keine Mühe

Der große Vorteil von Bewerbungsmustern liegt darin, dass Ihnen viel Arbeit abgenommen wird. Über Länge, Formulierungen und Inhalt müssen Sie sich so keine Gedanken machen. Das spart Ihnen Zeit und Mühe, die Sie in Lebenslauf und Vorbereitung für ein mögliches Vorstellungsgespräch investieren können. Vor allem für Bewerber, die noch einen Job haben oder zur Schule/Uni gehen, ist das eine große Erleichterung.

Keine Kosten

Ebenfalls können Sie sich somit das Geld für Bewerbungsratgeber oder professionelle Bewerbungsvorlagen sparen. Auch dies ist für Jobsuchende natürlich ein großer Vorteil. Vor allem, da selbst so immer noch Arbeit bei Ihnen hängen bliebe und es keine Garantie auf die Qualität des Ergebnisses gibt.

Das große Risiko

Es besteht aber natürlich das Risiko, dass der Personaler Ihre Bewerbung als Muster erkennt. Das wäre fatal. Es zeigt, dass Sie sich kaum mit dem Unternehmen beschäftigt haben. Außerdem lässt es den Eindruck erwecken, dass Sie nicht die nötige Motivation für den Job mitbringen. Unternehmen wollen individuelle und speziell auf die Stelle zugeschnittene Bewerbung sehen. Nur so können Sie beweisen, dass ausgerechnet Sie der Richtige für die Stelle sind.

Mit einer komplett abgeschriebenen Bewerbung ist das natürlich nicht möglich. Solche Bewerbungen landen sehr oft direkt im Papierkorb. Personaler kriegen täglich unzählige Bewerbungen, die alle dieselben ausgelutschten Formulierungen enthalten. Das Risiko, dass sie Ihre Musterbewerbung erkennen, ist deshalb äußerst groß.

Wie machen Sie es jetzt richtig?

Sind Bewerbungsmuster also keine Hilfe bei Ihrer Bewerbung? Sind Sie jetzt trotz allem auf sich alleine gestellt beim Verfassen Ihrer Bewerbung?

Nein! Es kommt nur darauf an, wie Sie die Muster verwenden. Unsere Muster sind darauf angelegt, dass Sie sie als Inspiration und Orientierung für Ihre Bewerbung benutzen. Sie sollen Ihnen eine Idee geben, was bei einer Bewerbung in Ihrem gewünschten Beruf erwartet wird. Darüber hinaus können sie Ihnen auch helfen, falls Sie nicht die richtige Formulierung finden. Zwar sollten Sie nicht alle Formulierungen stumpf kopieren. Doch sie können Ihnen dabei helfen, einen flüssigen Text auf sprachlich angemessenem Niveau zu verfassen.

Unsere Empfehlung: Ist Ihnen das aber immer noch zu zeitaufwendig? Sind Sie immer noch nicht zufrieden mit Ihrem Ergebnis? Sind Sie unsicher oder trauen Sie sich vielleicht nicht zu, eine Bewerbung zu verfassen, die das Unternehmen überzeugt? Dann sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Bewerbung von einem professionellen Bewerbungsservice schreiben zu lassen. Damit haben Sie die Garantie auf eine qualitativ hohe Bewerbung ohne sich selbst damit herumquälen zu müssen. Da davon Ihre ganze Karriere abhängen kann, ist es auf jeden Fall eine Investition, die sich auszahlt!


Über den Autor



Zurück ↑