Bewerbungsmuster – Hufbeschlaglehrschmied
Bewerbungsvorlage als Word-Datei
Das Bewerbungsmuster für den Hufbeschlaglehrschmied gibt es hier zum kostenlosen Download:
✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Info
Als Hufbeschlaglehrschmied spezialisierst du dich auf die Ausbildung angehender Hufschmiede. Du kombinierst umfangreiches handwerkliches Wissen mit pädagogischen Fähigkeiten, um qualitativ hochwertige Ausbildungsstandards zu gewährleisten. Neben der praktischen Arbeit am Pferd vermittelst du theoretisches Wissen zu Anatomie, Biomechanik und Materialkunde. Deine Tätigkeit ist unverzichtbar für die Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden und für die Anerkennung von Berufsqualifikationen im Bereich Hufbeschlag.
Berufsbild
Als Hufbeschlaglehrschmied bist du verantwortlich für die praktische und theoretische Ausbildung von Hufschmieden in der Lehre oder Weiterbildung. Du führst selbstständig Hufbeschläge durch und zeigst deinen Schülern Schritt für Schritt die richtige Technik, um die notwendige Berufspraxis zu vermitteln. Die Planung und Organisation von Lehrgängen, Kursen und Prüfungen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich, insbesondere an Hufbeschlagschulen. Zusätzlich beurteilst du die Leistungen der Auszubildenden und gibst gezieltes Feedback zur Verbesserung, das auch in Prüfungszeugnissen dokumentiert wird. Du arbeitest sowohl eigenständig als auch im Team, häufig im Umfeld von Anpassungslehrgängen oder Ausgleichsmaßnahmen. Die körperliche Arbeit am Pferd, das Schmieden und Anpassen von Hufeisen sowie die Vermittlung von theoretischen Kenntnissen stehen gleichermaßen im Mittelpunkt.
Voraussetzungen
Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig:
- Fachwissen: Du benötigst fundierte Kenntnisse in Hufbeschlag, Anatomie des Pferdes und Materialkunde, um dein Wissen zuverlässig weiterzugeben.
- Didaktisches Geschick: Die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und strukturiert zu vermitteln, ist essenziell für eine erfolgreiche Ausbildungstätigkeit.
- Geduld: Im Umgang mit Auszubildenden musst du Geduld zeigen und individuell auf unterschiedliche Lernniveaus eingehen können.
- Handwerkliches Können: Eine sichere, präzise Ausführung aller handwerklichen Tätigkeiten am Pferd ist die Grundlage deiner Lehrtätigkeit.
- Kommunikationsfähigkeit: Klarheit im Austausch mit Schülern und Kollegen unterstützt eine reibungslose Zusammenarbeit und Lernatmosphäre.
Um als Hufbeschlaglehrschmied tätig zu werden, musst du zunächst eine Ausbildung zum Hufbeschlagschmied abschließen und mehrere Jahre Berufserfahrung sammeln. Anschließend ist eine erfolgreiche Eignungsprüfung sowie die Meisterprüfung im Hufbeschlag erforderlich und die zusätzliche Qualifikation als Lehrschmied kann über spezialisierte Fortbildungsmaßnahmen erworben werden.
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Das Gehalt als Hufbeschlaglehrschmied variiert je nach Erfahrung und Einsatzbereich:
- Einstieg: ca. 2.800 bis 3.200 Euro brutto pro Monat
- Mit Erfahrung: ca. 3.500 bis 4.200 Euro brutto pro Monat
- Selbstständige Tätigkeit: stark abhängig von Kundenstamm und Auftragslage, durchschnittlich 4.000 bis 5.500 Euro brutto pro Monat
- Ausbildung: während der Ausbildung zum Hufschmied etwa 700 bis 1.000 Euro brutto pro Monat
Kostenloser Bewerbungsgenerator
Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.