Bewerbungsmuster – Entroster
Bewerbungsvorlage als Word-Datei
Das Bewerbungsmuster für den Entroster gibt es hier zum kostenlosen Download:
✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Info
Ein Entroster befreit Metalloberflächen von witterungsbedingter Korrosion, Rost, Verschmutzungen und alten Beschichtungen. Er arbeitet vor allem in der Metallverarbeitung, im Korrosionsschutz und in der Fahrzeugaufbereitung. Durch verschiedene Techniken wie Sandstrahlen, Kugelstrahlen, Glasperlenstrahlen oder Schleifen sorgt er für eine saubere Oberfläche, die anschließend mit Schutzbeschichtungen versehen wird. Sein Ziel ist es, die Lebensdauer von Metallkonstruktionen wie Brückenbauteilen, Gittermasten oder Tankanlagen zu verlängern.
Berufsbild
Der Beruf erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how. Zu den Aufgaben gehören:
- Entfernen von Rost und alten Beschichtungen mithilfe verschiedener Strahlverfahren oder mechanischer Methoden
- Vorbereiten von Metalloberflächen für Lackierungen oder Schutzanstriche
- Auftragen von Korrosionsschutzmitteln, z. B. durch Streichen, Rollen oder Spritzverfahren mit Airless-Geräten
- Qualitätskontrolle der behandelten Oberflächen
- Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften beim Umgang mit Strahlmitteln und Chemikalien
Ein Entroster arbeitet häufig in Werkstätten, auf Baustellen oder in industriellen Anlagen.
Voraussetzungen
Für diesen Beruf sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig:
- Handwerkliches Geschick – für den Umgang mit Strahlgeräten und mechanischen Werkzeugen
- Technisches Verständnis – um verschiedene Entrostungs- und Beschichtungsverfahren sicher anzuwenden
- Sorgfalt und Genauigkeit – besonders bei der Vorbereitung von Metallflächen für den Korrosionsschutz
- Körperliche Belastbarkeit – da die Arbeit oft anstrengend ist und teilweise in unbequemen Positionen ausgeführt wird
- Sicherheitsbewusstsein – wegen des Umgangs mit Strahlmitteln, Chemikalien und Schutzbeschichtungen
Eine Ausbildung im Bereich Metallbau, Oberflächenbeschichtung oder Fahrzeuglackierung kann hilfreich sein.
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
Das Gehalt hängt von der Qualifikation und dem Einsatzbereich ab.
- Während der Ausbildung (z. B. als Oberflächenbeschichter oder Metallbauer):
- Jahr: ca. 700 – 1.000 € brutto
- Jahr: ca. 850 – 1.100 € brutto
- Jahr: ca. 1.000 – 1.300 € brutto
- Nach der Ausbildung:
- Einstiegsgehalt: 2.200 – 2.800 € brutto monatlich
- Mit Berufserfahrung: bis zu 3.500 € brutto monatlich
In spezialisierten Bereichen, z. B. im industriellen Korrosionsschutz, sind noch höhere Gehälter möglich.
Kostenloser Bewerbungsgenerator
Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.