Bewerbungsmuster – Schulbegleiter
Bewerbungsvorlage als Word-Datei
Das Bewerbungsmuster für den Schulbegleiter gibt es hier zum kostenlosen Download:
✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Info
Ein Schulbegleiter unterstützt Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen im Schulalltag. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern oder Jugendlichen die Teilnahme am Unterricht und sozialen Aktivitäten in der Schule zu erleichtern und ihre Integration zu fördern.
Berufsbild
Als Schulbegleiter begleitest du Kinder und Jugendliche während des Schulalltags. Zu deinen Aufgaben gehört es, im Unterricht zu unterstützen, Hilfestellungen zu geben und den Schülern zu helfen, schulische und soziale Herausforderungen zu meistern. Dabei arbeitest du eng mit den Lehrkräften, Eltern und oft auch mit Therapeuten zusammen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Du bist nicht nur für die fachliche Hilfe zuständig, sondern auch für die emotionale Begleitung, indem du den Schülern oder Schülerinnen Sicherheit und Rückhalt bietest.
Deine Tätigkeit ist vielseitig: Du hilfst den Kindern, den Lernstoff zu verstehen, unterstützt sie in praktischen Aufgaben oder begleitest sie bei motorischen oder sozialen Herausforderungen. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen so weit wie möglich in den regulären Schulalltag zu integrieren und ihnen zu einer selbstständigen Teilnahme zu verhelfen.
Voraussetzungen
Wichtige Soft Skills und Fähigkeiten für Schulbegleiter:
- Empathie: Du musst die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen gut verstehen und angemessen darauf eingehen.
- Geduld: Du brauchst Geduld, um auf individuelle Lern- und Verhaltensweisen einzugehen, besonders bei Schülern mit Behinderung.
- Kommunikationsfähigkeit: Du stehst in engem Austausch mit Lehrern, Eltern und dem Kind oder Jugendlichen selbst, daher ist eine klare und respektvolle Kommunikation essenziell.
- Flexibilität: Jede Situation in der Schule ist anders, und du musst dich schnell an unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen anpassen.
- Verantwortungsbewusstsein: Du bist für das Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler während des gesamten Schultages verantwortlich.
Eine spezielle Ausbildung zum Schulbegleiter ist nicht immer erforderlich, aber eine pädagogische Vorbildung, etwa als Erzieher oder Sozialassistent, ist oft erwünscht. Es gibt auch Fortbildungen, die dir helfen, dich besser auf die Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen vorzubereiten.
Einstiegsgehalt
Das Einstiegsgehalt kann bei 2.200 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.
Kostenloser Bewerbungsgenerator
Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.