Bewerbungsmuster – Raumgestalter*in


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Raumgestalter*innen gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Raumgestalter*innen, auch bekannt als Raumausstatter*innen, sind kreative Köpfe, die jeden Raum in ein kleines Kunstwerk verwandeln. Sie sind darauf spezialisiert, Räume nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional zu gestalten.

Berufsbild

Als Raumgestalter*in bist du die Person, die Räume zum Leben erweckt. Deine Aufgaben reichen von der Farb- und Materialauswahl bis zur Raumaufteilung und dem Entwerfen von Skizzen. Du arbeitest sowohl am Computer als auch direkt vor Ort bei Kund*innen. Die Ausbildung zum / zur Raumgestalter*in kann an Fachschulen oder über spezielle Studiengänge erfolgen, oft findest du hilfreiche Informationen auf Ausbildungsportalen.

Voraussetzungen

Um als Raumgestalter*in erfolgreich zu sein, sind Kreativität, ein Auge für Ästhetik und gute Kommunikationsfähigkeiten gefragt. Wichtig ist auch die Eignung, Kundenwünsche umzusetzen und Projekte effizient zu planen. Im Bewerbungspaket für eine Ausbildungsstelle solltest du ein überzeugendes Bewerbungsschreiben und ein aussagekräftiges Deckblatt inkludieren. Nutze gerne Bewerbungsmuster als Orientierungshilfe. Folgende Soft Skills solltest du darin besonders hervorheben:

  • Kreativität: Innovative Designideen kreieren.
  • Kommunikationsstärke: Klare und effektive Kommunikation mit Kund*innen und Lieferant*innen.
  • Organisationstalent: Projekte planen und realisieren.
  • Technisches Verständnis: Sicherer Umgang mit Design-Software.
  • Auge für Details: Genauigkeit in der Gestaltung.

Studiengänge wie Innenarchitektur oder eine Ausbildung als Raumausstatter*in ebnen den Weg in diesen Beruf.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung verdienen angehende Raumgestalter*innen folgendes Gehalt:

  1. Ausbildungsjahr: 740€
  2. Ausbildungsjahr: 830 €
  3. Ausbildungsjahr: 930 €

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.000-2.500 € brutto pro Monat.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.