Bewerbungsmuster – Piercer
Bewerbungsvorlage als Word-Datei
Das Bewerbungsmuster für den Piercer gibt es hier zum kostenlosen Download:
✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Info
Piercer sind Fachleute für das Stechen von Piercings an verschiedenen Stellen des Körpers. Ob Ohrloch, Bauchnabel, Augenbraue oder Intimpiercing – Piercer setzen ihren handwerklichen Fähigkeiten ein, um sicher und präzise Körperschmuck zu platzieren. Der Beruf erfordert eine gute Technik, umfassendes Hygienewissen und eine sorgfältige Beratung über mögliche Risiken.
Berufsbild
Als Piercer führst du Piercings in einem Piercingstudio oder Tattoo-Studio durch. Du berätst Kund*innen bei der Auswahl des Schmucks, entscheidest mit ihnen zusammen über die beste Stelle für das Piercing und klärst sie über den Heilungsprozess sowie die Pflege auf. Das Stechen eines Piercings erfordert viel Präzision und Handwerk, besonders bei empfindlichen Körperstellen. Dabei ist es wichtig, immer auf die Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen zu achten, um Infektionen oder andere Risiken zu vermeiden.
Vor dem Piercing informierst du die Kund*innen über mögliche Risiken und den Ablauf. Nach dem Stechen gibst du Tipps zur richtigen Pflege, damit das Piercing gut verheilt. Zudem reinigst und sterilisierst du alle Werkzeuge, um eine saubere und sichere Arbeitsumgebung im Studio zu gewährleisten. Neben den technischen Aufgaben bist du oft auch eine Vertrauensperson, da viele Menschen vor dem Piercing nervös sind.
Voraussetzungen
Folgende Soft Skills sind für Piercer besonders wichtig:
- Einfühlungsvermögen: Du musst auf die Ängste und Unsicherheiten der Kund*innen eingehen, insbesondere bei Nervosität vor dem Stechen.
- Handwerkliches Geschick: Das präzise Stechen des Schmucks an der richtigen Stelle erfordert eine ruhige Hand und viel Feingefühl.
- Kommunikationsfähigkeit: Du musst in der Lage sein, die Kund*innen klar über den Ablauf, die Risiken und die Nachsorge zu informieren.
- Sorgfalt und Hygiene: Ein sauberes und sterilisiertes Arbeitsumfeld im Piercingstudio ist entscheidend, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Geduld: Besonders bei empfindlichen Stellen des Körpers oder bei unsicheren Kund*innen ist Geduld gefragt.
Eine offizielle Ausbildung zum Piercer gibt es nicht, jedoch erfolgt das Training meist über Praktika oder Schulungen in einem Piercingstudio. Hier lernst du alle Techniken des Stechens, den sicheren Umgang mit Werkzeugen sowie die Beratung der Kunden in Bezug auf Schmuck und Pflege.
Einstiegsgehalt
Das Gehalt eines Piercers hängt stark von Erfahrung, Standort und dem jeweiligen Studio ab. Das Einstiegsgehalt kann bei 1.500 € brutto liegen. Selbstständige Piercer können je nach Kundenzahl und Preisen deutlich mehr verdienen
Kostenloser Bewerbungsgenerator
Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.