Bewerbungsmuster – Oberflächenbeschichter


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Oberflächenbeschichter gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Oberflächenbeschichter sind spezialisierte Fachkräfte, die sich mit der Behandlung und Veredelung von Oberflächen aus Metall und anderen Materialien befassen. Sie sorgen dafür, dass die Oberflächen widerstandsfähiger gegen Korrosion und Verschleiß werden und dabei auch ästhetisch ansprechend aussehen.

Berufsbild

Oberflächenbeschichter arbeiten in der Industrie, insbesondere in Betrieben, die Metalle verarbeiten oder beschichten, wie Galvanikbetriebe, Automobilhersteller und Maschinenbauunternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Vorbereiten der zu beschichtenden Werkstücke, das Durchführen verschiedener Beschichtungsverfahren wie Galvanisieren, Emaillieren, Anodisieren und Feuerverzinken sowie das Überprüfen der Qualität der Beschichtungen. Sie bedienen und überwachen moderne Maschinen und Anlagen, führen Wartungsarbeiten durch und dokumentieren die Arbeitsprozesse. Der Beruf erfordert sowohl technisches Verständnis als auch präzises Arbeiten.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Oberflächenbeschichter besonders wichtig:

  • Sorgfalt und Genauigkeit: Präzises Arbeiten ist entscheidend, um eine gleichmäßige und hochwertige Beschichtung zu gewährleisten.
  • Technisches Verständnis: Kenntnisse über die Funktionsweise und Wartung von Maschinen und Anlagen sind unerlässlich.
  • Analytisches Denken: Die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, ist essenziell.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Abteilungen ist oft erforderlich.
  • Handwerkliches Geschick: Viele Arbeitsschritte erfordern manuelle Fertigkeiten und ein gutes Auge für Details.

Die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter erfolgt in der Regel über eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl praktische Arbeit in einem Betrieb als auch theoretischen Unterricht umfasst. In dieser Zeit lernen die Auszubildenden verschiedene Techniken der Oberflächenbeschichtung, Materialkunde und Qualitätskontrolle. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Nach der Ausbildung können weitere Spezialisierungen und Fortbildungen, zum Beispiel zum Galvaniseurmeister, folgen.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter liegt das Gehalt in der Regel bei:

  1. Ausbildungsjahr: 1.010 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.070 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.140 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 2.000 € und 3.400 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.