Bewerbungsmuster – Notarfachangestellte


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Notarfachangestellte gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Notarfachangestellte sind qualifizierte Fachkräfte, die Notar*innen bei der Vorbereitung und Abwicklung von rechtlichen Vorgängen unterstützen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Verwaltung von Dokumenten, der Beratung von Mandant*innen und der Organisation des Notarbüros.

Berufsbild

Notarfachangestellte arbeiten in Notariaten und unterstützen Notar*innen in verschiedenen rechtlichen Bereichen wie Immobiliengeschäften, Eheverträgen, Testamenten und Gesellschaftsgründungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung und Bearbeitung von Urkunden und Verträgen, die Kommunikation mit Mandant*innen und Behörden, das Führen von Akten sowie die Abwicklung des Schriftverkehrs. Sie sind auch für die Terminplanung und die Organisation des Büros verantwortlich. Der Beruf erfordert eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise sowie ein gutes Verständnis für rechtliche Zusammenhänge.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Notarfachangestellte besonders wichtig:

  • Sorgfalt und Genauigkeit: Präzises Arbeiten ist entscheidend, um rechtlich einwandfreie Dokumente zu erstellen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Die Fähigkeit, klar und verständlich mit Mandant*innen und Behörden zu kommunizieren.
  • Organisationstalent: Effizientes Planen und Verwalten von Terminen, Akten und Dokumenten.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Notar*innen und Kolleg*innen im Büro.
  • Diskretion: Vertraulicher Umgang mit sensiblen Informationen und Dokumenten.

Die Ausbildung zur Notarfachangestellten erfolgt in der Regel über eine dreijährige duale Ausbildung, die sowohl praktische Arbeit in einem Notariat als auch theoretischen Unterricht umfasst. In dieser Zeit lernen die Auszubildenden verschiedene rechtliche Grundlagen, Büroorganisation und Kommunikationsfähigkeiten. Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Nach der Ausbildung können weitere Spezialisierungen und Fortbildungen, zum Beispiel zur Notarfachwirtin, folgen.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zur Notarfachangestellten liegt das Gehalt in der Regel zwischen:

  1. Ausbildungsjahr: 650–1.040 €
  2. Ausbildungsjahr: 770–1.090 €
  3. Ausbildungsjahr: 880–1.140 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 1.900 € und 2.100 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.