Bewerbungsmuster – Manufakturporzellanmaler


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Manufakturporzellanmaler gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Manufakturporzellanmaler sind spezialisierte Handwerker, die sich auf die kunstvolle Bemalung von Porzellanprodukten in Manufakturen spezialisiert haben. Sie verleihen Porzellan durch ihre künstlerische Arbeit einzigartige Designs und Verzierungen, die oft von hoher Qualität und Detailgenauigkeit geprägt sind.

Berufsbild

Als Manufakturporzellanmaler arbeitest du in Porzellanmanufakturen und bist für die Gestaltung und Verzierung von Porzellanwaren zuständig. Deine Aufgaben umfassen das Entwerfen von Mustern und Motiven, das Bemalen von Porzellan mit verschiedenen Dekoren und Edelmetallpräparaten sowie das Brennen der bemalten Stücke. Du verwendest verschiedene Techniken und Werkzeuge, um detaillierte und präzise Arbeiten zu erstellen. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an künstlerischem Talent, Geduld und eine ruhige Hand. Neben der künstlerischen Gestaltung achtest du auch darauf, dass die Farben und Materialien den hohen Qualitätsstandards des Betriebes entsprechen.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Manufakturporzellanmaler besonders wichtig:

  • Künstlerisches Talent: Ein ausgeprägtes künstlerisches Verständnis und die Fähigkeit, kreative Designs zu entwerfen, sind unerlässlich.
  • Geduld und Präzision: Die Arbeit erfordert eine ruhige Hand und viel Geduld, um detaillierte und präzise Muster zu erstellen.
  • Farbverständnis: Ein gutes Verständnis für Farben und deren Wirkung ist wichtig, um harmonische und ansprechende Designs zu kreieren.
  • Sorgfalt und Genauigkeit: Du musst sorgfältig arbeiten, um die hohen Qualitätsstandards der Manufaktur zu erfüllen.
  • Teamarbeit: Oft arbeitest du mit anderen Künstlern und Handwerkern zusammen, um umfassende Projekte erfolgreich umzusetzen.

Die Ausbildung zum Manufakturporzellanmaler dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, das heißt, sie kombiniert praktische Ausbildung im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Während der Ausbildung lernst du verschiedene Maltechniken, den Umgang mit Farben und Materialien sowie die Geschichte und Entwicklung der Porzellanmalerei. Du wirst in die Kunst des Bemalens von Porzellan und das Anwenden von Dekoren und Edelmetallpräparaten eingeführt. Ausbildungsplätze sind oft in spezialisierten Manufakturen zu finden, die sich auf hochwertige Ziergegenstände und kunstvolle Werkstücke konzentrieren.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zum Manufakturporzellanmaler liegt das Gehalt in der Regel bei:

  1. Ausbildungsjahr: 895 €
  2. Ausbildungsjahr: 950 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.020 €
  4. Ausbildungsjahr: 1.070 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt bei 2.290 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.