Bewerbungsmuster – Luftverkehrskaufmann*frau


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Luftverkehrskaufmann*frau gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Luftverkehrskaufleute sind Fachkräfte in der Luftfahrtbranche, die sich mit der Planung, Organisation und Abwicklung von Flugreisen und Frachttransporten beschäftigen. Sie arbeiten für Fluggesellschaften, Flughäfen, Reisebüros und Logistikunternehmen und sorgen dafür, dass Passagiere und Fracht sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen.

Berufsbild

Als Luftverkehrskaufmann*frau bist du in verschiedenen Bereichen der Luftfahrt tätig. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Organisation von Flügen, den Verkauf von Flugtickets, die Beratung von Kunden und die Abwicklung von Frachttransporten. Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung von Flugplänen, die Berechnung von Frachtkapazitäten im Frachtraum und die Abwicklung von Zollformalitäten. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Luftverkehrskaufleute besonders wichtig:

  • Organisationsfähigkeit: Du musst in der Lage sein, komplexe Abläufe zu planen und zu koordinieren.
  • Kommunikationsfähigkeit: Eine klare und effektive Kommunikation mit Kunden, Kollegen und externen Partnern ist entscheidend.
  • Kundenorientierung: Die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden einzugehen, ist wichtig für die Kundenzufriedenheit.
  • Belastbarkeit: Die Arbeit in der Luftfahrtbranche kann stressig sein, daher ist Belastbarkeit wichtig.
  • Teamarbeit: Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern ist oft notwendig, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Die Ausbildung zum*r Luftverkehrskaufmann*frau dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, das heißt in Kombination von Betrieb und Berufsschule. Während der Ausbildung lernst du alles über die verschiedenen Bereiche des Luftverkehrs, die Planung und Organisation von Flügen und Frachttransporten, sowie den Kundenservice und die Abwicklung von Zollformalitäten.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung verdienst du:

  1. Ausbildungsjahr: 830 €
  2. Ausbildungsjahr: 880 €
  3. Ausbildungsjahr: 930 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 1.470 € und 2.280 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.