Bewerbungsmuster – Kürschner


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Kürschner gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Kürschner sind Handwerker, die sich auf die Verarbeitung von Pelzen spezialisiert haben. Sie stellen aus Tierfellen hochwertige Kleidungsstücke und Accessoires her und sorgen dafür, dass diese modisch und langlebig sind. Die Arbeit als Kürschner erfordert handwerkliches Geschick, Kreativität und ein Gespür für Mode.

Berufsbild

Als Kürschner bist du für die gesamte Herstellung von Pelzprodukten verantwortlich. Dazu gehören das Zuschneiden der Felle mit dem Kürschnermesser, das Nähen und Gestalten der Kleidungsstücke und Accessoires sowie die Pflege und Reparatur vorhandener Pelzprodukte. Du arbeitest häufig in kleinen Ateliers oder Werkstätten, manchmal auch im Einzelhandel oder bei großen Modehäusern. Neben der handwerklichen Arbeit gehört auch die Beratung der Kunden zu deinen Aufgaben, um deren Vorstellungen und Wünsche bestmöglich umzusetzen. Deine Arbeit erfordert ein hohes Maß an Präzision und Kreativität, da jedes Stück individuell angefertigt wird. Die Verwendung der Pelznähmaschine ist dabei eine grundlegende Fertigkeit, die du beherrschen musst.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Kürschner besonders wichtig:

  • Handwerkliches Geschick: Die präzise Verarbeitung der Felle ist entscheidend für die Qualität der Endprodukte.
  • Kreativität: Um modische und ansprechende Pelzprodukte zu gestalten, ist ein kreativer Ansatz unerlässlich.
  • Kundenorientierung: Die Fähigkeit, auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden einzugehen, ist wichtig, um individuelle und maßgeschneiderte Produkte zu erstellen.
  • Geduld und Sorgfalt: Die Arbeit mit Pelzen erfordert viel Geduld und eine sorgfältige Vorgehensweise, um hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
  • Modebewusstsein: Ein Gespür für aktuelle Modetrends hilft dir, trendige und gefragte Pelzprodukte zu entwerfen und zu fertigen.

Die Ausbildung zum Kürschner dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, das heißt in Kombination von Betrieb und Berufsschule. Während der Ausbildung lernst du alles über die verschiedenen Fellarten, deren Verarbeitung und Pflege sowie die Gestaltung von Pelzprodukten. Diese Fachrichtung der beruflichen Ausbildung vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um als Kürschner erfolgreich zu arbeiten.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung verdienst du:

  1. Ausbildungsjahr: 650 €
  2. Ausbildungsjahr: 770 €
  3. Ausbildungsjahr: 880 €

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 1.590-1.900 € brutto monatlich. Mit steigender Berufserfahrung und Spezialisierung kann das Gehalt deutlich ansteigen, insbesondere wenn du in renommierten Modehäusern arbeitest oder dich selbstständig machst.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.