Bewerbungsmuster – Glasbläser


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Glasbläser gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Glasbläser sind Kunsthandwerker, die das traditionelle Handwerk der Glasbläserei beherrschen. Sie transformieren geschmolzenes Glas in vielfältige Objekte, von alltäglichen Gebrauchsgegenständen bis zu anspruchsvoller Glaskunst. Besonders bekannt ist dieser Beruf für die Herstellung von dekorativem Christbaumschmuck, der in Regionen wie Lauscha eine lange Tradition hat.

Berufsbild

Als Glasbläser bist du in der Lage, unter Verwendung einer Blasröhre und anderer Werkzeuge, flüssiges Glas zu einer Vielzahl von Formen zu verarbeiten. Deine Arbeit umfasst nicht nur dekorative Artikel wie Vasen oder Christbaumschmuck, sondern auch technische Glasapparaturen, was eine enge Verwandtschaft zum Beruf des Glasapparatebauers darstellt. Dabei erfordert jeder Auftrag Kreativität und technisches Geschick, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Voraussetzungen

Die beruflichen Anforderungen an einen Glasbläser umfassen:

  • Handwerkliches Geschick: Fertigkeiten im Umgang mit hitzeempfindlichem Material.
  • Kreativität: Entwickeln origineller Designs und Umsetzen künstlerischer Visionen in Glaskunst.
  • Ausdauer und körperliche Belastbarkeit: Lange Arbeitsstunden vor dem Ofen, wo hohe Temperaturen herrschen.
  • Technisches Verständnis: Grundlegende Kenntnisse der Glaschemie und der physikalischen Eigenschaften von Glas.
  • Detailorientierung: Genauigkeit in der Ausführung, besonders bei filigranen oder komplexen Projekten.

Die Ausbildung zum Glasbläser erfolgt traditionell durch eine mehrjährige Lehre, oft in Zentren der Glasherstellung wie Lauscha, wo auch spezialisierte Kurse und Schulungen angeboten werden.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zum Glasbläser liegt das Gehalt in der Regel bei:

  1. Ausbildungsjahr: 650 €
  2. Ausbildungsjahr: 770 €
  3. Ausbildungsjahr: 880 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 1.900 € und 2.700 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.