Bewerbungsmuster – Glas- und Porzellanmaler


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Glas- und Porzellanmaler gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Porzellanmaler sind spezialisierte Künstler, die ihr Handwerk auf die Gestaltung von Porzellanwaren ausrichten. Sie verwenden spezielle Techniken und Farben, um auf der glatten, weißen Oberfläche von Porzellanfiguren, -geschirr und -kunstwerken detaillierte Muster und Bilder zu schaffen. Diese Kunstform erfordert Präzision und ein ausgeprägtes ästhetisches Gefühl, um Entwürfe zu kreieren, die sowohl schön als auch dauerhaft sind.

Berufsbild

Als Porzellanmaler setzt du künstlerische Entwürfe auf hochwertiges Porzellan um. Deine Aufgaben reichen vom Skizzieren von Designs bis zum feinen Auftragen von Farben, die durch Brennen bei hohen Temperaturen fixiert werden. Diese spezialisierte Form der Malerei verlangt nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis der Materialwissenschaften, da das Endprodukt sowohl ästhetisch ansprechend als auch gebrauchstauglich sein muss.

Voraussetzungen

Für eine erfolgreiche Karriere als Porzellanmaler sind folgende Voraussetzungen unerlässlich:

  • Künstlerische Fähigkeiten: Talent im Zeichnen und Malen, insbesondere ein gutes Gefühl für Farben und Formen.
  • Präzision: Die Arbeit erfordert feinmotorische Fähigkeiten und Genauigkeit.
  • Kreativität: Die Fähigkeit, originelle und ansprechende Entwürfe zu entwickeln.
  • Technisches Wissen: Verständnis der Eigenschaften von Porzellan und der für die Porzellanmalerei geeigneten Materialien.
  • Geduld und Detailorientierung: Viele Arbeitsprozesse sind zeitaufwendig und erfordern sorgfältige Aufmerksamkeit.

Die Ausbildung zum Porzellanmaler ist häufig eine Kombination aus einer Lehrstelle in einer Porzellanmanufaktur und Unterricht an einer spezialisierten Schule oder Akademie und dauert in der Regel drei Jahre.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung zum Porzellanmaler liegt das Gehalt in der Regel zwischen:

  1. Ausbildungsjahr: 650–815 €
  2. Ausbildungsjahr: 770–880 €
  3. Ausbildungsjahr: 990–950 €

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kann das Einstiegsgehalt zwischen 1.900 € und 2.100 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.