Bewerbungsmuster – Garten- und Landschaftsbauer


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Garten- und Landschaftsbauer gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Garten- und Landschaftsbauer sind Experten für die Gestaltung und Pflege von Grünanlagen und Außenbereichen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Erhaltung ansprechender Landschaften in Städten, Parks, Gärten und privaten Anwesen.

Berufsbild

Wer diesen Beruf ausübt, ist verantwortlich für eine breite Palette von Aufgaben, die die Umwandlung und Pflege von Außenbereichen umfassen. Dazu gehören das Anlegen von Gärten, das Pflanzen von Blumen und Sträuchern, die Installation von Bewässerungssystemen, das Verlegen von Wegen und Terrassen sowie die Gestaltung von Teichen und Wasserfällen. Garten- und Landschaftsbauer beraten Kunden, erstellen Entwürfe und setzen diese in die Tat um. Der Arbeitsalltag kann körperlich anspruchsvoll sein, da häufig schwere Geräte und Werkzeuge verwendet werden – und das bei jeder Wetterlage.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Garten- und Landschaftsbauer besonders wichtig:

  • Kommunikationsfähigkeit: Garten- und Landschaftsbauer müssen in der Lage sein, Kundenwünsche zu verstehen und Anweisungen effektiv weiterzugeben.
  • Kundenorientierung: Die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden einzugehen, ist von großer Bedeutung. Garten- und Landschaftsbauer müssen in der Lage sein, kreative Lösungen zu entwickeln, die den Kunden zufriedenstellen.
  • Teamarbeit: Da Projekte im Garten- und Landschaftsbau oft in Teams durchgeführt werden, ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit unerlässlich. Teammitglieder müssen gut zusammenarbeiten, um Projekte termingerecht abzuschließen.
  • Kreativität: Kreativität ist essentiell, um einzigartige und ansprechende Landschaftsgestaltungen zu entwickeln.
  • Flexibilität: Da die Arbeit im Freien und in der Natur stattfindet, ist Flexibilität wichtig. Die Fähigkeit, sich an wechselnde Wetterbedingungen und Arbeitsumgebungen anzupassen, ist wichtig.

Der Garten- und Landschaftsbau ist eine Fachrichtung der dualen Gärtnerausbildung. Du arbeitest in der Regel nach Vorgaben von Landschaftsarchitekten und hast nicht nur mit Pflanzen, sondern auch mit Pflastern und Steinen zu tun. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Während der Ausbildung verdienen angehende Gärtner folgendes Gehalt:

  1. Ausbildungsjahr: 665-890 €
  2. Ausbildungsjahr: 735-990 €
  3. Ausbildungsjahr: 840-1.200 €

Nach der Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt bei 2.000-2.400 € brutto.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Berufsbezeichnungen und berufsbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Danke für dein Verständnis.