Bewerbungsmuster – Fundusverwalter
Bewerbungsvorlage als Word-Datei
Das Bewerbungsmuster für den Fundusverwalter gibt es hier zum kostenlosen Download:
✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar
Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.
Info
Ein Fundusverwalter ist für die Organisation, Pflege und Bereitstellung von Requisiten und Kostümen in Theater, Film- und Fernsehproduktionen zuständig. Ob historische Gewänder, Alltagsgegenstände oder seltene Requisiten – er sorgt dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist und nach Gebrauch ordnungsgemäß zurück in den Fundus gelangt.
Berufsbild
Der Arbeitsalltag eines Fundusverwalters umfasst zahlreiche organisatorische Aufgaben. Er verwaltet den Bestand an Requisiten und Vereinseigentum, katalogisiert diese und stellt sicher, dass jede*r Berechtigte Zugriff auf benötigte Objekte hat. Häufig ist er für den Verleih an externe ausleihende Personen oder Institutionen verantwortlich.
Während einer Produktion arbeitet er eng mit Regisseurinnen, Szenenbildnerinnen und Kostümbildnern zusammen, um die passenden Requisiten und Kostüme bereitzustellen. Nach der Nutzung kümmert er sich um die ordnungsgemäße Speicherung und gegebenenfalls um Reparaturen oder Reinigung.
In vielen Fällen ist der Fundusverwalter auch für den Einkauf oder die Anmietung von besonderen Gegenständen zuständig. Gerade in Theatern mit begrenztem Budget spielt die Wiederverwendung von Requisiten und Kostümen eine große Rolle.
Voraussetzungen
Für diesen Beruf sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig:
- Organisationstalent: Ein umfangreicher Fundus erfordert eine sorgfältige Bestandsverwaltung und effiziente Speicherung.
- Kommunikationsfähigkeit: Die Abstimmung mit Kostümbildnern, Regie und anderen Abteilungen ist essenziell.
- Zuverlässigkeit: Produktionsabläufe sind oft eng getaktet – Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind daher unerlässlich.
- Flexibilität: Arbeitszeiten sind oft unregelmäßig, und spontane Änderungen gehören zum Alltag.
- Technisches Verständnis & Sorgfalt: Ob empfindliche Kostüme oder zerbrechliche Requisiten – eine fachgerechte Pflege und Lagerung ist essenziell.
Es gibt keine klassische Ausbildung zum Fundusverwalter. Häufig führen berufliche Erfahrungen im Bereich Theater, Veranstaltungstechnik, Requisite oder Lagerlogistik in diesen Beruf. Auch handwerkliche Fähigkeiten oder ein Hintergrund im Bereich Bühnenbild sind von Vorteil.owohl praktische Erfahrungen im Betrieb als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule sammelst.
Gehalt
Das Gehalt eines Fundusverwalters variiert je nach Branche, Standort und Erfahrung.
- Einstiegsgehalt: ca. 2.200–2.600 € brutto/Monat
- Mit Erfahrung: 2.800–3.200 € brutto/Monat
- In Leitungspositionen oder bei großen Produktionen: bis zu 3.800 € brutto/Monat möglich
Die Arbeitszeit richtet sich oft nach den Produktionszeiten. In vielen Fällen sind unregelmäßige Stunden und Wochenendarbeit Teil des Berufs. In manchen Theatern oder Betrieben wird die Arbeitszeit pro Woche flexibel gehandhabt.
Kostenloser Bewerbungsgenerator
Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.