Bewerbungsmuster – Fuger

Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für den Fuger gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Ein Fuger ist ein Spezialist für das Abdichten von Fugen zwischen Bauteilen oder Baumaterialien. Er sorgt mit Dichtstoffen wie Silikonfugen oder Elastomerfugenbändern für dauerhafte Stabilität und schützt Gebäude vor Feuchtigkeit, Wärmeverlust und anderen Umwelteinflüssen. Besonders bei Fugensanierungen ist seine Arbeit gefragt.

Berufsbild

Als Fuger liegt dein Hauptaufgabengebiet im Verfüllen und Abdichten von Anschlussfugen, Fassaden oder Flächen. Du entfernst zunächst lose Teile und alte Dichtstoffe, bereitest die Oberfläche vor und bringst dann neue Materialien auf. Neben Silikon und Acryl nutzt du auch spezielle Klebstoffe für dauerhafte Abdichtungen. Besonders wichtig ist die abschließende Kontrolle auf Wasserundurchlässigkeit, oft mithilfe spezieller Messgeräte.
Je nach Auftrag arbeitest du in Neubauten, bei Sanierungen oder in der Denkmalpflege. Gerade in Städten wie Ulm sind Spezialisten für Fugensanierungen und Bauabdichtungen gefragt.

Voraussetzungen

Folgende Fähigkeiten sind für einen Fuger essenziell:

  • Sorgfalt und Präzision: Fugen müssen sauber und exakt verarbeitet werden.
  • Handwerkliches Geschick: Der Umgang mit Dichtstoffen und Werkzeugen erfordert Erfahrung.
  • Teamfähigkeit: Auf der Baustelle arbeitest du oft mit anderen Gewerken zusammen.
  • Körperliche Belastbarkeit: Du arbeitest oft im Freien und auf Gerüsten.
  • Flexibilität: Unterschiedliche Baustellen und wechselnde Anforderungen sind Alltag.

In der Regel erfolgt der Einstieg über eine handwerkliche Ausbildung, zum Beispiel als Maurer oder Fliesenleger, mit anschließender Spezialisierung als Fuger.

Gehalt

Das Gehalt hängt von Erfahrung und Spezialisierung ab. Hier ein Überblick:

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.200–2.600 € brutto/Monat
  • Mit Berufserfahrung: bis zu 3.200 € brutto/Monat
  • In spezialisierten Bereichen (z. B. Fugensanierungen): bis zu 3.500 € brutto/Monat möglich

Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.