Bewerbungsmuster – Friedhofsarbeiter

Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für den Friedhofsarbeiter gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Ein Friedhofsarbeiter ist für die Pflege und Instandhaltung von Friedhöfen zuständig. Dazu gehört die gärtnerische Pflege der Anlagen sowie die Vorbereitung und Durchführung von Bestattungen. Friedhofsarbeiter arbeiten häufig für Städte, Gemeinden oder in einer Kirchengemeinde, teilweise auch bei privaten Friedhofsbetreibern.

Berufsbild

Als Friedhofsarbeiter oder Friedhofswärter hast du vielseitige Aufgaben. Du bist für die Pflege der Grünanlagen auf dem Friedhof zuständig, kümmerst dich um die Gräber und hältst Wege sowie Plätze sauber. Deine Arbeit umfasst auch das Anlegen neuer Gräber, das Ausheben und Schließen von Gräbern sowie die Unterstützung bei Bestattungen. Ein Teil deiner Aufgaben ist körperlich fordernd, besonders beim Heben von Grabsteinen und der Arbeit mit schweren Geräten zur Landschaftspflege. Darüber hinaus bist du oft für die Instandhaltung von Friedhofsanlagen wie Mauern, Zäunen oder Brunnen verantwortlich.

Voraussetzungen

Wichtige Soft Skills für Friedhofsarbeiter:

  • Körperliche Belastbarkeit: Da die Arbeit körperlich anstrengend ist, solltest du fit und belastbar sein.
  • Einfühlungsvermögen: Du arbeitest in einem sensiblen Umfeld, in dem Angehörige oft emotional belastet sind. Einfühlungsvermögen ist in solchen Situationen unerlässlich.
  • Zuverlässigkeit: Friedhofsarbeiter müssen pünktlich und zuverlässig sein, besonders bei der termingerechten Vorbereitung von Bestattungen.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest eng mit anderen Mitarbeitern und oft auch mit Bestattungsunternehmen und der Kirchengemeinde zusammen.
  • Technisches Geschick: Der Umgang mit Maschinen für die Landschaftspflege und bei der Arbeit an Gräbern erfordert technisches Verständnis.

Für die Bewerbung als Friedhofsarbeiter ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, jedoch sind gärtnerische Kenntnisse oder Erfahrung in der Grünpflege von Vorteil. Einige Friedhofsverwaltungen bieten interne Schulungen an, um ihre Mitarbeiter auf ihre Aufgaben vorzubereiten.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Das Einstiegsgehalt kann bei 2.000 € brutto liegen, abhängig von der Einrichtung, der Region und der Berufserfahrung.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.