Bewerbungsmuster – Erodierer

Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für den Erodierer gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Ein Erodierer ist ein Spezialist für die hochpräzise Metallbearbeitung mittels Funkenerosion. Mithilfe computergesteuerter Erodiermaschinen fertigt er komplexe Werkstücke für den Werkzeug- und Formenbau, die Automobilindustrie oder die Luft- und Raumfahrttechnik.

Berufsbild

Der Erodierer arbeitet mit Senkerodieren und Drahterodieren, zwei speziellen Verfahren zur Bearbeitung von Metall. Dabei setzt er Erodiermaschinen ein, um Werkstücke mit höchster Genauigkeit zu formen. Er liest technische Zeichnungen, programmiert Maschinen und kontrolliert den gesamten Fertigungsprozess. Die Qualitätssicherung ist ein wichtiger Teil seiner Arbeit, da oft millimetergenaue Präzision gefragt ist. Zudem wartet und pflegt er die Maschinen, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten.

Voraussetzungen

Diese Soft Skills sind für einen Erodierer besonders wichtig:

  • Technisches Verständnis: Notwendig für die Bedienung von Maschinen und das Lesen von technischen Zeichnungen.
  • Geduld und Sorgfalt: Präzisionsarbeit erfordert eine ruhige Hand und genaues Arbeiten.
  • Problemlösungsfähigkeit: Falls ein Werkstück nicht wie geplant gefertigt wird, muss der Erodierer Fehler erkennen und beheben.
  • Handwerkliches Geschick: Beim Einrichten der Maschinen und der Bearbeitung von Metall.
  • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Fachkräften in der Fertigung ist essenziell.

Die Ausbildung erfolgt meist im Rahmen einer Zerspanungs- oder Werkzeugmechaniker-Ausbildung mit Schwerpunkt Erodiertechnik. Sie dauert in der Regel 3,5 Jahre und findet im dualen System (Betrieb + Berufsschule) statt.

Ausbildungs- und Einstiegsgehalt

Das Gehalt eines Erodierers hängt von Erfahrung und Branche ab:

Während der Ausbildung:

    1. Jahr: ca. 880–1.000 €
    1. Jahr: ca. 950–1.100 €
    1. Jahr: ca. 1.050–1.200 €
    1. Jahr: ca. 1.100–1.300 €

Nach der Ausbildung:

  • Einstiegsgehalt: ca. 2.500–3.000 € brutto
  • Mit Erfahrung: ca. 3.200–4.000 € brutto
  • In leitender Position oder mit Weiterbildung: bis zu 4.500 € brutto oder mehr

Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.