Bewerbungsmuster – Synchronsprecher

Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für den Synchronsprecher gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Ein Synchronsprecher verleiht Figuren in Filmen, Serien, Werbespots, Hörspielen oder Videospielen seine Stimme. Durch die Synchronisation werden internationale Produktionen für einheimische Zuschauer verständlich, indem der Sprecher die Dialoge in der jeweiligen Landessprache spricht und dabei die Emotionen und Persönlichkeit der Charaktere transportiert.

Berufsbild

Als Synchronsprecher oder Sprecher für Synchronstimmen bist du dafür verantwortlich, fremdsprachige Produktionen wie Filme, Serien oder Dokumentationen zu synchronisieren. Deine Arbeit besteht darin, Texte so zu sprechen, dass sie zur Lippenbewegung der Schauspieler passen und gleichzeitig die Emotionen und die Atmosphäre der Originalstimme wiedergeben. Auch für Zeichentrick-, Hörspiele oder Animationsfilme bist du als Synchronsprecher gefragt, um den Figuren Leben einzuhauchen.

Die Arbeit findet meist im Tonstudio statt, wo du eng mit Regisseuren und Tontechnikern zusammenarbeitest, um die Qualität der Aufnahme zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, dass du die Emotionen der Charaktere schnell erfasst und glaubwürdig wiedergibst. Präzises Timing ist ebenso essenziell, da die Synchronisation exakt zur Bewegung der Figuren passen muss.

Voraussetzungen

Wichtige Soft Skills und Fähigkeiten für Synchronsprecher:

  • Stimmbeherrschung: Du musst deine Stimme flexibel und vielfältig einsetzen können, um verschiedene Charaktere und Emotionen darzustellen.
  • Timing und Präzision: Die Synchronisation erfordert exaktes Timing, um die Dialoge perfekt mit den Lippenbewegungen der Originalfiguren abzustimmen.
  • Schauspielerisches Talent: Du verkörperst die Charaktere nur durch deine Stimme, weshalb schauspielerische Fähigkeiten unerlässlich sind.
  • Gute Aufnahmefähigkeit: Oft hast du wenig Vorbereitungszeit und musst schnell in die jeweilige Rolle eintauchen können.

Eine formale Ausbildung als Synchronsprecher gibt es nicht immer, jedoch profitieren viele Sprecher von einer schauspielerischen Ausbildung oder einem Sprechtraining. Viele Synchronsprecher kommen aus dem Theater- oder Hörfunkbereich und bauen ihre Karriere im Tonstudio durch praktische Erfahrung und Weiterbildungen auf.

Einstiegsgehalt

Das Einstiegsgehalt kann bei 1.500 € brutto liegen, die Höhe des Einkommens hängt jedoch von der Anzahl der Aufträge, dem Bekanntheitsgrad und der Art der Produktion ab. In der Anfangsphase kann das Einkommen schwanken, bis ein fester Kundenstamm oder regelmäßige Aufträge gesichert sind.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.