Bewerbungsmuster – Laborant*in


Bewerbungsvorlage als Word-Datei

Das Bewerbungsmuster für Laborant*innen gibt es hier zum kostenlosen Download:

Bewerbungsmuster jetzt herunterladen

✔️ Gratis Download
✔️ Individueller Mustertext
✔️ Ansprechendes Design
✔️ Microsoft Word-Datei (.docx)
✔️ Jederzeit wiederverwendbar


Achtung: Dieses Muster dient lediglich als Vorlage und Inspiration. Benutze auf keinen Fall dieses Muster als fertige Bewerbung. Personaler erkennen dies sofort und deine Bewerbung landet im Papierkorb! Solltest du trotz des Musters noch Probleme haben oder dir unsicher beim Erstellen der Bewerbung sein, empfehlen wir dir, dich an einen professionellen Bewerbungsservice zu wenden.


Info

Der Beruf der / des Laborant*in ist facettenreich und verlangt sowohl praktisches Geschick als auch theoretisches Wissen. Hinter den Kulissen der Forschung und Produktentwicklung spielen Laborant*innen eine entscheidende Rolle, indem sie wissenschaftliche Prozesse unterstützen und präzise Analysen liefern. Es steckt also viel mehr dahinter, als nur unter dem Mikroskop Proben zu untersuchen!

Berufsbild

Als Laborant*in befindest du dich im Zentrum wissenschaftlicher und industrieller Prozesse. Deine Hauptaufgaben sind das Analysieren von Proben, das Durchführen von Versuchsreihen und die Ergebnisdokumentation. In Zusammenarbeit mit Forscher*innen und Ingenieur*innen trägst du dazu bei, wissenschaftliche und technologische Projekte voranzubringen. Ob in der Chemie, Biologie oder Physik, die Anforderungen an Präzision und Sorgfalt bleiben konstant. Meistens findest du dich in Laboren wieder, aber auch Produktionsanlagen oder Qualitätskontrollabteilungen könnten Teil deines Arbeitsumfelds sein.

Voraussetzungen

Folgende Soft Skills sind für Laborant*innen besonders relevant:

  • Sorgfalt: Messungen und Analysen erfordern Genauigkeit, da kleine Abweichungen große Auswirkungen haben können.
  • Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit im Labor ist oft interdisziplinär und der Austausch mit Kolleg*innen ist entscheidend.
  • Analytisches Denken: Bei Unklarheiten oder unerwarteten Ergebnissen ist Problemlösungskompetenz gefragt.

Möchtest du als Laborant*in durchstarten, benötigst du einen mittleren Schulabschluss, um eine Ausbildung als Chemie-, Biologie- oder Physiklaborant*in beginnen zu können. Auch ein naturwissenschaftliches Studium ermöglicht dir den Berufseinstieg.

Einstiegsgehalt

Je nach Region und Unternehmensgröße kannst du dich auf ein Einstiegsgehalt von 30.800 bis 43.200 € brutto pro Jahr freuen.


Kostenloser Bewerbungsgenerator

Du tust dich schwer mit den Formulierungen im Anschreiben oder möchtest einfach keine Zeit verschwenden? Dann nutze unseren kostenlosen Bewerbungsgenerator. Einfach das bevorzugte Design unten auswählen und mit Klick auf den Button loslegen. Lass dich von Beispieltexten für eine große Auswahl an Berufen inspirieren und erstelle noch heute deine überzeugende Bewerbung.